1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Kriminalgeschichten: Der Betrug hat neue Gesichter

Kriminalgeschichten Der Betrug hat neue Gesichter

Kriminalhauptkommissar a. D. Rolf Strehler erinnert sich an alte Fälle aus der Region. In dieser Folge geht es um vermeintliche Polizisten und gefälschte Dokumente.

Von Rolf Strehler 22.11.2025, 06:00
Immer wieder kommt es vor, dass sich Betrüger bei zumeist älteren Menschen als „falsche Polizisten“ ausgeben.
Immer wieder kommt es vor, dass sich Betrüger bei zumeist älteren Menschen als „falsche Polizisten“ ausgeben. Symbolfoto: Friso Gentsch/DPA

Staßfurt/Aschersleben - Kriminalhauptkommissar a. D. Rolf Strehler blickt zurück – diesmal auf einen Fall vermeintlicher Polizisten und gefälschter Dokumente. Vor nunmehr rund 25 Jahren gingen zwei unbekannte Täter besonders perfide vor. Mit falschen Polizeidienstausweisen tauchten sie bei einer 90-jährigen Frau auf. Sie gaben sich als Ermittler aus, behaupteten, es habe in der Nachbarschaft Einbrüche gegeben, und sie müssten „vorsorglich“ ihre Wertsachen überprüfen.