1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Tourismus: Etgersleben: Rastplatz an der Bode noch attraktiver

Tourismus Etgersleben: Rastplatz an der Bode noch attraktiver

Die Gemeinde Börde-Hakel hat das Gelände an der Kanu-Anlegestelle in Etgersleben ansprechend hergerichtet. Mit Unterstützung der EMS konnten noch ein Tisch und eine Bank aufgestellt und ein Mülleimer installiert werden. Was die Gemeinde an der Anlegestelle der Bode und in Etgersleben weiter für den Tourismus tun möchte.

Von René Kiel 19.05.2025, 12:00
Der Bürgermeister der Gemeinde Börde-Hakel, Tim Heberling (r.), bedankte sich beim Kommunalmanager   der Energie Mittelsachsen (EMS) GmbH , Frank Sieweck,  mit einem Blumenstrauß für die Unterstützung des Unternehmens bei der Aufwertung des Wasserwander-Rastplatzes  an der Bode in Etgersleben.
Der Bürgermeister der Gemeinde Börde-Hakel, Tim Heberling (r.), bedankte sich beim Kommunalmanager der Energie Mittelsachsen (EMS) GmbH , Frank Sieweck, mit einem Blumenstrauß für die Unterstützung des Unternehmens bei der Aufwertung des Wasserwander-Rastplatzes an der Bode in Etgersleben. Foto: René Kiel

Etgersleben - Mit dem Ausstiegspunkt an der Bode und dem Wasserwander-Rastplatz am Bäckersteg ist das kleine Bördedorf Etgersleben um einen touristischen Anziehungspunkt reicher. Die Gemeinde Börde-Hakel sorgte mit Unterstützung der Energie Mittelsachsen (EMS) GmbH dafür, dass sich die Wasser-, aber auch die Radtouristen dort noch wohler fühlen können.