1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Energiewende: Geplanter Batteriegroßspeicher in Förderstedt bei Staßfurt: Freiwillige Gespräche über Gewerbesteuern statt Pflicht

Energiewende Geplanter Batteriegroßspeicher in Förderstedt bei Staßfurt: Freiwillige Gespräche über Gewerbesteuern statt Pflicht

Staßfurts Bürgermeister soll bei geplantem Batteriespeicher in Förderstedt Gespräche mit der Firma führen, damit Gewerbesteuern in der Region bleiben.

Von Enrico Joo 18.11.2023, 06:00
In Iphofen in Bayern steht derzeit der größte Batteriespeicher. Der Speicher in Förderstedt, der 2024 entstehen soll, soll ähnlich aussehen.
In Iphofen in Bayern steht derzeit der größte Batteriespeicher. Der Speicher in Förderstedt, der 2024 entstehen soll, soll ähnlich aussehen. Foto: Eco Stor

Förderstedt/Staßfurt - In Förderstedt soll am Umspannwerk im kommenden Jahr Baustart für einen großen Batteriespeicher sein. Wenn dieser 2025 oder 2026 den Betrieb aufnimmt, könnten Gewerbesteuern in sechsstelligem Bereich anfallen. Europas größter Batteriespeicher soll nach seiner Fertigstellung rund 600 Megawattstunden Strom speichern können. Theoretisch könnten damit 31.250 Haushalte für 24 Stunden mit Strom versorgt werden.