1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Heimatgeschichte: Heimatverein will Cochstedts Geschichte bewahren

Heimatgeschichte Heimatverein will Cochstedts Geschichte bewahren

Benjamin Hoche und seine Mitstreiter haben auch eine kleine Heimatstube, um die Historie erlebbar zu machen.

Von René Kiel 21.08.2025, 12:00
Der Vereinsvorsitzende Benjamin Hoche und Kassiererin Ute Behrens in der Heimatstube in Cochstedt.
Der Vereinsvorsitzende Benjamin Hoche und Kassiererin Ute Behrens in der Heimatstube in Cochstedt. Foto: René Kiel

Cochstedt - Der Heimatverein Cochstedt engagiert sich seit über 20 Jahren in der kleinen Hakelstadt, damit deren wechselvolle und interessante Geschichte nicht in Vergessenheit gerät. Welche Pläne und Ziele er hat, erläuterte der Vereinsvorsitzende Benjamin Hoche im Interview mit Volksstimme-Redakteur René Kiel.

Wann wurde der Heimatverein Cochstedt gegründet?

Benjamin Hoche: Seit 2003 besteht unser Verein. Vor zwei Jahren haben wir unser 20-jähriges Jubiläum in einem etwas größeren Rahmen auf dem Hof des Rathauses Cochstedt feiern dürfen.

Welches Ziel verfolgt er?

Primär haben wir es uns zu unserer Aufgabe gemacht, die Historie unserer Stadt Cochstedt in all ihren Facetten aufzuarbeiten und für nachfolgende Generationen zu bewahren. Um Heimatgeschichte erlebbar zu machen, haben wir auch eine kleine Heimatstube eingerichtet. Kontinuierlich wird versucht, durch die Aufarbeitung von alten Texten, Bildern und Filmen die Ortschronik weiter mit Leben zu befüllen. Doch das ist nur ein kleiner Teil unserer Arbeit. Wir wollen im Rahmen der Kultur- und Heimatpflege die Cochstedter Bürgerinnen und Bürger näher zusammenbringen, das Ortsbild verschönern und versuchen, dass die anderen Cochstedter Vereine enger miteinander zusammenarbeiten.

Welche Veranstaltungen sind für dieses Jahr geplant?

Unser diesjähriges Bürgerfrühstück auf dem Rathaushof haben wir bereits am 1. Juni ausgerichtet. Zum Straßenfest der Freiwilligen Feuerwehr am 16. August haben wir ein paar besondere Filmaufnahmen aus unserem Fundus gezeigt. Und auch zur diesjährigen Hofweihnacht im Eichengrund werden wir uns mit einem Stand präsentieren.

Wer arbeitet mit Ihnen noch im Vorstand mit?

Derzeit hat Uwe Schwarzfischer das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne, Ute Behrens das Amt der Kassiererin, Ilona Pielock ist unsere Schriftführerin und Martin Herbst ist unser Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit.

Wie viele Mitglieder hat der Verein?

Derzeit haben wir insgesamt 17 Mitglieder. Insbesondere in den letzten zwei Jahren haben wir einige sehr engagierte neue Mitglieder dazu gewinnen können.

Sind weitere Interessenten willkommen?

Selbstverständlich sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für Cochstedt engagieren wollen oder die Interesse an Heimatforschung haben, jederzeit herzlich dazu eingeladen, bei uns mitzumachen. Wir suchen insbesondere Leute, die Spaß am Fotografieren und Dokumentieren haben, wenn sich im Ortsbild etwas bewegt, um die Ortschronik auf einem aktuellen Stand zu halten.

Welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen und mit welchem Mitgliedsbeitrag pro Monat müssen sie rechnen?

Die Mitgliedschaft im Heimatverein ist nicht an besondere Kenntnisse, Voraussetzungen oder Fähigkeiten geknüpft. Wünschenswert wäre, dass potenzielle neue Mitglieder anpacken können, Teamfähigkeit besitzen und Kreativität mitbringen. Derzeit erheben wir einen Mitgliedsbeitrag von zwei Euro pro Monat, sodass sich jeder die Mitgliedschaft in unserem Verein leisten kann.

Diese alte  Bannerfahne ist der Stolz des Heimatvereins Cochstedt.
Diese alte Bannerfahne ist der Stolz des Heimatvereins Cochstedt.
Foto: Benjamin Hoche

Bei wem oder wo können sich Interessenten melden?

Wer bei uns mitmachen möchte, kann sich entweder persönlich bei mir oder bei Familie Behrens melden. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, uns eine Nachricht über Facebook oder über unsere Homepage zu schicken.

Wie erreicht man sie im Netz?

Neben unserer Internetseite www.heimatverein-cochstedt.de haben wir einen eigenen Auftritt bei Facebook. Dort findet man uns unter Heimatverein Cochstedt. Aktuelle Ankündigungen des Heimatvereins werden auch regelmäßig auf dem WhatsApp-Kanal „Cochstedt meine Heimatstadt“ veröffentlicht.