1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Kirche in Osmarsleben ist der Gemeinde zu viel

Zukunft Kirche in Osmarsleben ist der Gemeinde zu viel

Was soll aus der St.-Johannis-Kirche in Osmarsleben werden? Diese Frage stellt sich der Kirchengemeinde St. Vitus Güsten-Osmarsleben. Und die wiederum will den ganzen Ort in die Meinungsfindung mit einbeziehen.

Von Falk Rockmann 01.03.2022, 19:40
Der neue Kirchenratsvorsitzende von St. Vitus Güsten-Osmarsleben Martin Bruchmüller ist ratlos, und Pfarrer Kornelius Werner würde den Schlüssel gern in gute Hände geben.
Der neue Kirchenratsvorsitzende von St. Vitus Güsten-Osmarsleben Martin Bruchmüller ist ratlos, und Pfarrer Kornelius Werner würde den Schlüssel gern in gute Hände geben. Foto: Falk Rockmann

Osmarsleben/Güsten - „Lass doch die Kirche im Dorf!“, heißt es im Volksmund gegenüber jemandem, der übertreibt. In Osmarsleben weiß man es gegenwärtig nicht, was mit St. Johannis, dem einstigen Mittelpunkt des Ortes tatsächlich passieren soll. Die evangelische St.-Vitus-Gemeinde, die die ehemaligen selbständigen Gemeinden Güsten und Osmarsleben seit Jahrzehnten vereint, kann sich zwei Gotteshäuser offensichtlich nicht mehr leisten.