1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Vorsicht vor Betrügern: Polizisten geben in Hecklingen Tipps: Wie sollten Senioren bei Verdacht auf Betrug reagieren?

Vorsicht vor Betrügern Polizisten geben in Hecklingen Tipps: Wie sollten Senioren bei Verdacht auf Betrug reagieren?

Die beiden Regionalbereichsbeamten Victoria Dreier und Klaus-Ulrich Schnita klärten die Senioren der Stadt Hecklingen in einer Informationsveranstaltung auf, mit welchen Tricks Betrüger versuchen, an ihr Geld zu gelangen.

Von René Kiel 07.08.2025, 12:00
Die beiden Regionalbereichsbeamten der Polizei,  Victoria Dreier und Klaus-Ulrich Schnita, zeigten den Teilnehmern der Veranstaltung im Stadtsaal „Stern“ in Hecklingen, wie ein Dienstausweis eines echten  Polizisten aussehen muss.
Die beiden Regionalbereichsbeamten der Polizei, Victoria Dreier und Klaus-Ulrich Schnita, zeigten den Teilnehmern der Veranstaltung im Stadtsaal „Stern“ in Hecklingen, wie ein Dienstausweis eines echten Polizisten aussehen muss. (Foto: René Kiel)

Hecklingen/VS - Der sogenannte Enkeltrick, dem auch im Salzlandkreis immer wieder ahnungslose Senioren zum Opfer fallen, und andere immer perfider werdende Maschen von dreisten Dieben waren Thema einer Informationsveranstaltung, zu der der Seniorenbeirat der Stadt Hecklingen in den Stadtsaal „Stern“ eingeladen hatte. Dass die Veranstalter damit den Nagel auf den Kopf getroffen hatten, bewies die große Besucherzahl von 32 Frauen und Männern.