SLk live: Der Newsblog Das ist der Freitag im Salzlandkreis
Der Förderbescheid für die Saalebrücke in Groß Rosenbug ist da, bei einem Polizeieinsatz mit Hubschrauber in der Nacht in Mukrena versteckt sich der Flüchtige im Garten eines Anwohners, in Aschersleben wartet eine besondere Führung auf Besucher der Barbie-Ausstellung: Im Ticker von Freitag, 10. Januar 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.
„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Was war eigentlich gestern los? Was war das für ein Wintereinbruch! Hier finden Sie dazu den Newsblog von Donnerstag, 9. Januar 2025.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Freitag, 10. Januar 2025.
Das ist neu am Freitag:
18.29 Uhr: So ist also eine Vier-Tage-Woche: Ganz schön lang im Vergleich zu denen davor! SLK, der Newsblog ist jedenfalls reif für das perfekte Winterwochenende.
Bevor wir aber den Schlitten ins Auto packen und uns wie viel zu viele andere von den Resten auf den Weg zu mehr Schnee machen, übergeben wir pflichtschuldigst noch an SLK, der Newsletter.
In dieser Woche war Saskia Fischer bei einer Ehrung von Ehrenamtlern dabei und fragt sich nun unter anderem, wie man ausgerechnet denen ausgerechnet jetzt weniger Geld geben kann.
Wie Sie in den Verteiler für den Newsletter kommen? Melden Sie sich ganz einfach an, dann landet er jeden Morgen von montags bis samstags in Ihrem Postfach. Zur Anmeldung geht es hier.
SLK Live, der Newsblog ist am Montag ganz früh für Sie wieder da, um Sie mit den wichtigsten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis zu versorgen - und freut sich auf die erste Fünf-Tage-Woche des Jahres.
Wer am Wochenende noch ein bisschen Hörbedarf hat, dem legen wir einmal mehr gerne unseren Podcast Salz Land Köpfe ans Herz:
Hier finden Sie die ersten drei Folgen mit dem Kriminalisten Rolf Strehler, der Buchautorin Patricia Dietrich und dem Landwirt Sebastian Hauser.
Und Montag finden Sie da dann auch schon die vierte Folge ...
Saalebrücke von Groß Rosenburg nach Werkleitz kann kommen
17.34 Uhr: Die Fahrradbrücke über die Saale zwischen Werkleitz und Groß Rosenburg soll 2026 gebaut werden. Jetzt kam der Förderbescheid.
Welche Vorteile die Brücke mit sich bringt und wann sie in Betrieb genommen werden kann, erklären wir Ihnen hier.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Schlachtreste an der Grube Alfred
17.08 Uhr: Der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises sammelt jährlich rund 350 Tonnen illegalen Müll ein.
Jäger fanden jetzt nahe Grube Alfred Hausmüll und Fleischreste, die an einem Teich bei der alten Bahnbrücke vor sich hingammeln. Wie ekelhaft das wirklich war, müssen wir Ihnen leider hier berichten.
Noch mal ein Glätte-Unfall in Aschersleben
16.20 Uhr: Ganz weg ist die Glätte noch nicht: Ein Fahrzeug ist dadurch am Freitagmittag zwischen Wilsleben und Aschersleben auf dem Dach im Graben gelandet.
Eine verletzte Person musste nach dem Unfall vom Rettungsdienst behandelt werden. Auch die Feuerwehr war im Einsatz. Mehr dazu lesen Sie hier.
Auch Calbe baut noch Glasfaser aus
15.48 Uhr: Rund 1,5 Millionen Euro steckt die Stadt in diesem Jahr in den Gigabitausbau. Das Geld wird dazu verwendet, die weit entfernten Adresspunkte mit dem Glasfaseranschluss zu versorgen. Das Stadtgebiet wird von der Deutschen Giganetz auf eigene Kosten ohne Zuschüsse der öffentlichen Hand erschlossen.
Nur bei den weiter von der Stadt entfernt liegenden einzelnen Häusern und Gehöften sowie kleinen Siedlungen kann die Kommune Fördermittel beantragen. Das hat Calbe in der Vergangenheit erfolgreich getan und rund zwei Millionen Euro eingeworben. Die Mittel stellen Bund und Land gemeinsam zur Verfügung, um den Bürgern überall im Land den Zugang zu den schnellen Glasfasernetzen zu ermöglichen.
In diesem Jahr sollen dabei die meisten der entfernt liegenden Haushalte an das Netz angeschlossen werden. Im kommenden Jahr will die Stadt hierfür noch einmal rund eine halbe Million Euro bereitstellen. In der gesamten Stadt ist dann das Glasfasernetz verfügbar. (thf)
Familienführung in der Barbie-Ausstellung
15.09 Uhr: Am kommenden Sonntag, 12. Januar, lädt das Städtische Museum Aschersleben zu einer Familienführung durch seine aktuelle Sonderausstellung „Zwischen Alltag und Glamour. Die Modewelten der Barbie-Puppe“ ein.
Um 14 Uhr startet der Rundgang, bei dem Klein und Groß gleichermaßen auf ihre Kosten kommen sollen. Neben interessanten Infos zu der Schau warten rund 800 Exemplare der berühmten Plastikpuppe darauf, entdeckt zu werden. In einer eigens eingerichteten Kinderecke dürfen die kleinen Gäste dann auch selber aktiv werden und ausgiebig spielen und malen.
Das Team des Städtischen Museums würde sich zudem sehr freuen, wenn die Teilnehmer ihre eigene Lieblings(barbie)puppe oder ähnliches Spielzeug mitbringen und in einer extra eingerichteten Vitrine bis zum Ende der Ausstellung am 9. März dort zur Schau stellen würden, teilt die Aschersleber Kulturanstalt mit.
Wer am Sonntag keine Zeit für die Familienführung hat, bekommt am Sonntag, 26. Januar, eine weitere Gelegenheit dafür. Auch an diesem Tag startet die Barbie-Führung um 14 Uhr. Fragen beantwortet das Museum während der Öffnungszeiten unter der Nummer 03473/95 84 30 oder per Mail an museum@aschersleber-kulturanstalt.de.
Baustelle auf dem Spielplatz in Elbenau
14.28 Uhr: Die Anwohner sind erstaunt, warum auf dem Spielplatz in Elbenau gebaut wurde.
Hier finden Sie des Rätsels Lösung.
Kein Country in St. Jakobi in Schönebeck
14.03 Uhr: Der Auftritt von Tabea und Tobias Wollner unter dem Titel „Mein Country“ am heutigen Samstag um 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakobi, Breiteweg 26, musste kurzfristig wegen Krankheit abgesagt werden.
Die Veranstalter melden, dass ein Ersatztermin bekanntgegeben wird. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch zurückgegeben werden.
Jubiläumspaar für Alslebener Karnevalisten
13.32 Uhr: Lange wurde um sie geworben: Jetzt sind Franziska II. und Jens I. das Jubiläums-Prinzenpaar in Alsleben.
Unter welcher Bedingung die beiden Strenznaundorfer das Amt angetreten haben, erzählen sie Ihnen hier.
23 Glätteunfälle im Salzlandkreis
12.43 Uhr: Erste Bilanz der Polizei: In der Region hat der Wintereinbruch am Donnerstag zu zahlreichen Unfällen geführt. Wie Marco Kopitz vom Polizeirevier Salzland mitteilte, registrierten die Beamten allein 23 Glätteunfälle im Salzlandkreis, glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt, es blieb bei Blechschäden.
Zahlreiche Unfälle gab es aber auch auf den Autobahnen A 14 und A 36 mit zum Teil erheblichem Sachschaden und einem Personenschaden. Am Freitagmorgen entspannte sich die Lage auch beim öffentlichen Nahverkehr, der ab Donnerstagnachmittag komplett eingestellt wurde. Am Freitag verkehrt der Linienverkehr wieder ohne Einschränkungen. (kth)
Neujahrsspaziergang zum Hummelbergturm verschoben
12.21 Uhr: Der Neujahrsspaziergang zum Hummelburgturm muss verschoben werden. Der ursprünglich für den morgigen Sonntag geplante Spaziergang zur ehemaligen Sternwarte wird auf den 8. Februar verlegt. Das teilt der Förderverein mit. Grund dafür ist die aktuelle Wetterlage.
Der Termin wird aber die einzige Änderung in der Planung sein. Treffpunkt wird nämlich auch am 8. Februar um 10 Uhr auf dem Westfriedhof sein. Danach gibt es einen gemütlichen Spaziergang zum Turm hinauf, dabei wird einiges über die Geschichte und Zukunft des Hummelberg berichtet.
Für die Versorgung mit Essen und Getränken ist gesorgt. Der Verein bittet, um Müll zu vermeiden, dass jeder eine eigene Tasse mitbringt.
Rodeln am Colphus in Barby
12.07 Uhr: Interesse an der anderen Seite der Winter-Medaille? Die lautet nämlich: Hurra! Nach langer Zeit zum ersten Mal rodelfähiger Schnee im Flachland. Auch einige Barbyer kommen Donnerstagabend vom Colphus, wo es ein bisschen abschüssig ist.
Der Teich liegt tiefer als die Straße, was sich für Rodelschlittenpiloten günstig erweist. Die Kinder auf dem Foto, die auf ihren Schlitten gezogen werden, erleben die weiße Pracht zum ersten Mal bewusst. Bisher dümpelten die hölzernen Rodelschlitten arbeitslos in den Garagen herum.
Allerdings knabberten die wenig schneefreundlichen Temperaturen bald darauf wieder an der weißen Pracht. (tli)
Ärzte in Hoym, die Nachfolger finden
11.53 Uhr: Lange Zeit war das Hoymer Ärztepaar Krößner auf der Suche nach einem Nachfolger für seine Praxis.
Nun hat der Zufall geholfen. Wie genau, das erzählen wir Ihnen hier.
Depot zieht in Schönebeck aus
11.02 Uhr: Was bereits angekündigt worden war, ist seit Ende des Jahres Realität. Depot hat seine Filiale in der Schillerstraße geschlossen.
Der Deko-Riese wird deutlich kleiner. Wie es jetzt in Schönebeck weitergeht, das haben wir versucht, hier herauszufinden.
Stunde der Wintervögel auch im Salzlandkreis
10.18 Uhr: Der Naturschutzbund hat vom 10. bis 12. Januar wieder die „Stunde der Wintervögel“ angesetzt.
Er hofft dabei auch wieder auf viele freiwillige Helfer aus dem Salzlandkreis. Wie es genau geht, erklären wir hier.
Im Garten in Mukrena vor Polizei versteck
9.26 Uhr: Ein aufsehenerregender Polizeieinsatz nach einer Fahrerflucht hat die Einwohner von Mukrena in der Nacht zum Freitag um den Schlaf gebracht.
Das ist zu dem Fall bisher bekannt.
Volles Programm in Aschersleben
8.46 Uhr: Mit der Stadt-Preisvergabe und dem Tag der offenen Tür startet Aschersleben traditionell ins neue Jahr.
Es wird wieder kostenlose Stadtführungen geben und ein Programm im Bestehornhaus. Was genau geplant ist in Aschersleben, berichten wir Ihnen hier.
Winterdienst auch Hochtouren in Calbe
7.38 Uhr: Der Winterdienst hatte in Calbe jede Menge Arbeit. Die Räumdienste konnten mit dem Schneefall am Donnerstag kaum Schritt halten und gewannen erst wieder die Oberhand, als der Schneefall nachließ. Der Verkehr lief merklich langsamer.
Und mit dem Streusalz konnten die Räumfahrzeuge kaum verhindern, dass der Schnee die Fahrbahn bald wieder verdeckte. In der kommenden Woche soll der Winter vor allem nachts mit Minusgraden erhalten bleiben. (thf)
Some Folk Trio spielt im Planetarium
6.51 Uhr: Das Some Folk Trio spielt am Freitag, 31. Januar im Ascherslebener Planetarium. Michael Berndt und Stephan Kießling treten gemeinsam mit Sängerin Birgit Schorstein auf und spielen nicht nur eigene Songs, sondern interpretieren auch Titel von Cat Stevens, Eric Clapton und anderen Größen der Musikszene.
Markenzeichen der Gruppe ist laut Ankündigung der Aschersleber Kulturanstalt „ein markanter dreistimmiger Satzgesang“. In der besonderen Atmosphäre der Sternwarte ist mit einem stimmungsvollen Folk- und Blues-Abend zu rechnen.
Karten gibt es in der Tourist-Information Aschersleben, Hecknerstraße 6, unter der Telefonnummer 03473/84 09 44 0 oder per Mail an info@aschersleben-tourismus.de.
Was in Nienburgs Bürgermeisterin von 2025 erwartet
6.27 Uhr: Nienburgs Bürgermeisterin Susan Falke lässt 2024 Revue passieren und blickt zurück.
Gleichzeitig gibt sie hier einen Ausblick, was in diesem Jahr in der Stadt und ihren Ortsteilen geplant ist.
Hans-Michael Strubes ganz besondere Erinnerung
6.16 Uhr: Ein besonderes Silvester erlebte Hans-Michael Strube, Vorstandsvorsitzender der Salzlandsparkasse, im Jahr 1989.
Dass es von dem Ereignis vor 35 Jahren ein ikonisches Foto gibt, hat er erst Jahre später erfahren. Hier erzählen wir Ihnen die ganze Geschichte.
War der Unfall wirklich unüberhörbar?
5.54 Uhr: Ein Schönebecker beschädigt beim Ausparken ein anderes Fahrzeug und macht sich vom Acker. Die Aussagen von Zeugen überführen den 42-Jährigen.
Der streitet aber ab, vom Unfall etwas mitbekommen zu haben. Ein ganz eigene Rolle im Prozess spielt auch noch ein Alibi von seiner Frau.