Mandy Rothe (11) aus Staßfurt hat schon acht Geschichten geschrieben, davon zwei mit 120 Seiten Spannende Abenteuer, friedliebende Elfen und dicke Mädchenfreundschaften
Sie ist garantiert eine der Jüngsten ihrer Zunft. Mit acht Jahren begann Mandy Rothe, kleine Abenteuer-Geschichten zu schreiben. Die erste umfasste 20 Seiten. Mittlerweile arbeitet die elfjährige Staßfurterin an ihrem dritten Buch. Das Fantasy-Werk wird wohl um die 120 Seiten stark sein. An Veröffentlichungen hat sich Mandy bislang noch nicht gewagt. Aber wer weiß ...?
Staßfurt l Mit acht Jahren fing es an, das Geschichtenschreiben. Da waren Aufsätze im Schulunterricht längst noch kein Thema. Ihr erstes Werk "Tim und der Portalschlüssel", das sie zu Hause schrieb, hatte immerhin schon einen Umfang von 20 DIN-A4-Seiten. Erst handschriftlich verfasst, half ihr ihre Mutter dabei, es dann am Computer quasi druckreif zu machen.
"Tim und der Portalschlüssel" ist eine Fantasy- und Abenteuergeschichte. Diesem Genre bleibt Mandy treu. Mittlerweile hat sie acht solche Geschichten im Regal, wovon zwei schon richtige kleine Bücher sind: "The Death Island" (125 Seiten stark) ist ein Abenteuerroman und beschreibt eine dicke Freundschaft zwischen Jackie und dem Piratenmädchen Ronja. Das zweite Werk heißt "Tödliche Rache". Darin spielt Ka-tie die Hauptrolle. Die ist mit ihrer Familie in ein seltsames Haus gezogen, in dem frühere Bewohner umhergeistern und deren Schicksal das Mädchen versucht, zu erforschen. Auch wieder 119 Seiten Spannung.
"Ihre Ausdrucksweise und Gefühle - ganz stark. Man könnte meinen, die Autorin wäre viel älter als Elf."
Und nun ist der dritte Band in dieser Größenordnung in Arbeit. "Dieses Buch wird von Elfen handeln, die versuchen, einen ausgebrochenen Krieg geradezubiegen", verrät Mandy, die genau weiß, wohin sie will.
Und sie weiß auch, dass sie sich dabei zeitlich nicht unter Druck setzt. An ihrer letzten Geschichte hat sie etwa ein Dreivierteljahr geschrieben. Überwiegend nach dem Unterricht, am besten an den Wochenenden. Abgesehen von wenigen "Schreibblockaden", ging es zügig voran. Schließlich hat die Elfjährige auch noch andere Hobbys wie Lesen, Zeichnen und Musikhören. Und dann ist da ja auch noch das Abitur, das sie am Dr.-Frank-Gymnasium ablegen will (Lieblingsfächer, klar: Deutsch, Englisch).
Manchmal, wenn sie mitten in einer Geschichte steckt, kann Mandy schlecht einschlafen. Aber Notizblock und Stift sucht man vergebens an ihrem Bett. "Ich versuche, den Gedanken am nächsten Tag dann wiederaufzunehmen."
Spannend erzählen kann die junge Staßfurterin jedenfalls. "Die Gedanken dazu kommen ganz spontan", erklärt das Mädchen und versichert, dass sie nicht aus Filmen oder anderen Romanen stammen.
Ihrer Oma hat sie es zu verdanken, dass ihr Hobby nun in der Zeitung bekannt gemacht wird. Bislang kamen nämlich nur die Familie, Freunde und Mandys Deutschlehrerinnen in den Genuss, ihre Geschichten zu lesen. "Es ist eine Entwicklung zu sehen", findet Martina Rothe. Das würde nicht nur sie als Mandys Mutter feststellen, "ihre Ausdrucksweise und Gefühle - ganz stark. Man könnte meinen, die Autorin wäre viel älter als Elf." Sie habe wirklich nur bei der allerersten Geschichte mitgeholfen. "Alle anderen durften wir erst lesen, als sie fertig waren", so Martina Rothe. Übrigens sei ihre Tochter auch beim Buchbinden kreativ. Konnten die Seiten der ersten Werke noch genäht werden, nutzte die Schülerin für die Bände eine Anleitung zum Binden aus dem Internet.
Um einen Verlag hat sich Mandy noch nicht bemüht. Vorstellen könnte sie sich aber schon, mal ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben zu verdienen.
Es gibt also doch noch andere Talente, als Supersänger, -schauspieler oder -models. Vielleicht hat Staßfurt ja bald sogar eine Autorin à la J. K. Rowling (Harry-Potter-Reihe)?