1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Theater: Künstler am Schloss Hohenerxleben orientieren sich neu

Theater Künstler am Schloss Hohenerxleben orientieren sich neu

Erst wandten sich Friederike und Hubertus von Krosigk vom Schloss Hohenerxleben ab, dann starb Schlossherrin Ingrid von Krosigk. Auch wenn keiner der Engagierten am Schloss mehr den historischen Namen trägt, so ist das „Ensemble Theatrum“ weiterhin aktiv und arbeitet an neuen Projekten.

Von Enrico Joo 08.11.2022, 06:00
Elisabeth Haug (links) und Judith Kruder spielen zusammen im weihnachtlichen Theaterstück „Die Glocken“. In Hohenerxleben ist es am 10. und 11. Dezember zu sehen. Nikoline F. Kruse hat das Bühnengemälde zum Stück angefertigt.
Elisabeth Haug (links) und Judith Kruder spielen zusammen im weihnachtlichen Theaterstück „Die Glocken“. In Hohenerxleben ist es am 10. und 11. Dezember zu sehen. Nikoline F. Kruse hat das Bühnengemälde zum Stück angefertigt. Foto: Nikoline F. Kruse

Hohenerxleben - Ein Ende ist auch immer ein Anfang. Und nur wer weitermacht, weiß, dass er eine Chance hat, Neues zu schaffen. Am Schloss Hohenerxleben ist nicht nur äußerlich in den vergangenen Jahren viel passiert, auch intern gab es einige Neuigkeiten.