1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Der Pavillon von Tangerhütte in einer Wiener Schneekugel

Industriekultur Der Pavillon von Tangerhütte in einer Wiener Schneekugel

Der Kunstgusspavillon im Gartenträume-Park in Tangerhütte war 1889 auf der Weltausstellung in Paris zu sehen. Jetzt ist er in einer Schneekugel zu entdecken– produziert von den Nachfahren des Erfinders der Schneekugel, Erwin Perzy aus Wien.

Von Birgit Schulze 26.04.2022, 18:30
Frank Dreihaupt und Martin von Gehren vom Verein "Aus einem Guss" präsentieren die neueste Idee, für die Industriekultur in Tangerhütte zu werben. Der Kunstgusspavillon aus dem Stadtpark wurde als 3-D-Modell in eine Schneekugel gebracht - von den Erfindern der Schneekugel selbst.
Frank Dreihaupt und Martin von Gehren vom Verein "Aus einem Guss" präsentieren die neueste Idee, für die Industriekultur in Tangerhütte zu werben. Der Kunstgusspavillon aus dem Stadtpark wurde als 3-D-Modell in eine Schneekugel gebracht - von den Erfindern der Schneekugel selbst. Foto: Birgit Schulze

Tangerhütte - Den Kunstgusspavillon aus Tangerhütte, im Volksmund auch „Teehäuschen“ genannt, gibt es jetzt fürs heimische Wohnzimmer – in Form einer Schneekugel. Wie der Pavillon dort hinein kam, das erzählt Frank Dreihaupt, Vorsitzender des Vereins „Aus einem Guss“, denn die Idee war seine.