1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt-Tag: Stendal fordert mehr Geld fürs Landesfest - so realistisch ist die Forderung

EIL

Sachsen-Anhalt-TagStendal fordert mehr Geld fürs Landesfest - so realistisch ist die Forderung

Die Stadt Stendal hat sich für die Ausrichtung des Sachsen-Anhalt-Tages 2024 entschieden – unter der Voraussetzung, dass das Land mehr Geld beisteuert. Dafür wurden erste Hebel in Bewegung gesetzt.

Von Mike Kahnert Aktualisiert: 14.02.2023, 19:04
Der Button für den Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal: Wird das Landesfest abgesagt, können alle Käufer des Buttons ihr Geld zurückverlangen. Die Stadt würde das rund 10.000 Euro kosten.
Der Button für den Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal: Wird das Landesfest abgesagt, können alle Käufer des Buttons ihr Geld zurückverlangen. Die Stadt würde das rund 10.000 Euro kosten. Foto: Stadt Stendal

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Stendal - Das Zittern um den Sachsen-Anhalt-Tag (SAT) in Stendal geht in die Verlängerung. Der Stadtrat hat sich am Montag unter Vorbehalt für die Ausrichtung im Jahr 2024 ausgesprochen. Das Land soll 150.000 Euro mehr beisteuern. Wie realistisch ist Stendals Forderung?