1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Hochzeit in der Katharinenkirche: Stendaler macht Heiratsantrag bei Disney-Film

Hochzeit in der Katharinenkirche Stendaler macht Heiratsantrag bei Disney-Film

Kameraden überraschen Feuerwehrfrau und ihren Ehemann nach der Trauung in Stendal. Das Paar feierte unvergessliche Junggesellenabschiede in Magdeburg.

Von Anna Lisa Oehlmann 09.09.2025, 07:30
Ihre Kameraden haben Feuerwehrfrau Angelina und ihren Ehemann Sebastian Schonscheck aus Stendal nach der Trauung überrascht. Es gratulierten (von links): Daniela Höfel, Melanie Lübbe, Maria Patalas, Norman Höfel, Michael Richter, Daniel  Schumacher, Lennox Böhm, Julian Stusche, Philipp Wecker, Tom Goletz und Justin Stusche.
Ihre Kameraden haben Feuerwehrfrau Angelina und ihren Ehemann Sebastian Schonscheck aus Stendal nach der Trauung überrascht. Es gratulierten (von links): Daniela Höfel, Melanie Lübbe, Maria Patalas, Norman Höfel, Michael Richter, Daniel Schumacher, Lennox Böhm, Julian Stusche, Philipp Wecker, Tom Goletz und Justin Stusche. Foto: Ronny List Photography

Stendal - Durch einen Schlauch-Tunnel und mit der Drehleiter hoch hinaus geht es in Stendal für Feuerwehrfrau Angelina (geborene Krüger) und ihren Ehemann Sebastian Schonscheck. Vor der Hochzeit haben die beiden einiges zusammen erlebt.

„So habe ich mir das nach dem Standesamt gewünscht“, sagt die 26-Jährige, die ihren 34-jährigen Ehemann 2019 dank einer Dating-App kennengelernt hat. Schnell stellten sie fest: Die Chemie und ihre Zukunftsvision passen. Sogar beim gleichen Arbeitgeber in Magdeburg sind sie angestellt.

Lesen Sie auch: Wegen der Liebe zieht sie hunderte Kilometer nach Stendal

In der noch jungen Liebe wird schnell klar: Beide träumten von einer gemeinsamen Familie. So erblickte die heute fünfjährige Frieda das Licht der Welt. Mit einem Geschwisterchen ließen sie sich bewusst Zeit – Oscar ist heute zwei Jahre alt. Insgeheim hatte Angelina immer darauf gehofft, dass Sebastian um ihre Hand anhalten würde. Im Januar 2024 fasste er sich schließlich ein Herz.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stendal gratulierten dem frisch vermählten Paar.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stendal gratulierten dem frisch vermählten Paar.
Foto: Anna Lisa Oehlmann

Zu Hause hatte er alles liebevoll vorbereitet. Gemeinsam schauten sie sich den Disney-Film „Die Schöne und das Biest“ an – eine bewusste Wahl, denn die Rose in diesem Märchen symbolisiert wahre Liebe, die Überwindung des äußeren Scheins und die Kraft einer unzerbrechlichen Bindung. Genau diese Werte verkörpert auch die Stendaler Familie. In diesem bedeutungsvollen Moment stellte Sebastian schließlich die entscheidende Frage.

Junggesellenabschied in Magdeburg gefeiert

Ihre Junggesellenabschiede feierten sie in Magdeburg. Die Frauen frühstückten auf einem Floßboot. Mit einem sogenannten Bauchladen ging es anschließend durch die Elbestadt und abends gemeinsam zum Essen.

Lesen Sie auch: Junggesellen-Party: Mehr als Bier und Striptease

Die lustigste Zugfahrt seines Lebens erlebte der Bräutigam. Im Kostüm des Videospiel-Antihelden aus der Mario-Reihe „Wario“ ging es unter dem Motto „Das letzte Rennen“ (The last Race) Richtung Landeshauptstadt. Unterwegs begann er aus seinem Bauchladen Artikel wie Lollis, Kondome und Handschellen zu verkaufen.

Praktikant im Zug

„Irgendwann hatte ich vergessen, wen ich schon angesprochen habe“, erinnert sich Sebastian. Dann die Idee: Er ist nach jedem Halt dem Fahrkartenkontrolleur zu den neuen Fahrgästen gefolgt. Der Bahn-Mitarbeiter hat den Spaß mitgemacht und den zukünftigen Bräutigam als seinen Praktikanten vorgestellt.

Nach mehreren Runden auf der Gokart-Bahn ging es zum Biergarten und Restaurant mit dem Namen Mückenwirt. Dort hatte der Noch-Junggeselle bei einer denkwürdigen Aufgabe Erfolg: Eine ältere Dame gab ihm ihre Unterwäsche – unbenutzt (hofft er) – aus ihrer Tasche. Auch die Rede über das Gesäß seiner Frau unterhielt die Gäste.

Hochzeit in der Katharinenkirche in Stendal

Geheiratet hat das Paar in der romantischen Atmosphäre der Katharinenkirche in Stendal. „Meine Trauzeugin Saskia hat mir kurz vorher noch die Tüll-Lagen sortiert“, erzählt die Braut. Die Standesbeamtin war von der langjährigen Freundschaft der beiden Feuerwehrfrauen gerührt.

Lesen Sie auch: Erste Braut aus dem Landkreis Stendal bei „Zwischen Tüll und Tränen“ dabei

Und nicht nur die Trauzeugen bereiteten dem Brautpaar einen unvergesslichen Tag, sondern auch weitere Kameraden wie Fotograf Ronny List und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Staffelde. Gefeiert hat das Brautpaar mit seinen Gästen in der Festscheune in Staffelde. Als Hochzeitstanz spielte die Band „No Limit“ den Elvis-Presley-Klassiker „Can't Help Falling in Love“.

„All unsere Gäste und die Feuerwehren haben den Tag zu einem der schönsten in unserem Leben gemacht“, sagt Angelina und lächelt glücklich.