Gartenfeuer Verbrennen von Gartenabfällen soll im Landkreis Stendal verboten werden - drei Sammelsysteme als Alternative
Straßen-, Sack- oder Containersammlung? Der Landkreis Stendal will Alternativen zum Verbrennen von Gartenabfällen schaffen. Bei zukünftigen Regeln für die Feuer könnte Stendal eine Sonderstellung einnehmen.
Aktualisiert: 27.08.2021, 09:11

Stendal - Das Verbrennen von Gartenabfällen ist vielen Stendalern seit Jahrzehnten ein Dorn im Auge. Im neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWK) des Landkreises Stendal wird über Alternativen und sogar ein Verbot der Feuer nachgedacht. Eine Entscheidung soll dem Konzept zufolge im Jahr 2022 fallen.