1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Russlandkonflikt: Wie eine Stadt den Krieg in der Ukraine (fast) ignoriert - Ein Altmärker berichtet aus Lwiw

Russlandkonflikt Wie eine Stadt den Krieg in der Ukraine (fast) ignoriert - Ein Altmärker berichtet aus Lwiw

Hubertus von Rundstedt aus Schönfeld hat das ukrainische Lwiw besucht. Die Stadt blieb bisher vom Krieg mit Russland verschont. Doch im Detail macht sich der Krieg auch hier bemerkbar.

Von Rudi-Michael Wienecke 26.11.2023, 06:00
Prachtvolle orthodoxe Kirchen gibt es nicht nur im ukrainischen Lwiw, sondern auch in den Dörfern der Umgebung.
Prachtvolle orthodoxe Kirchen gibt es nicht nur im ukrainischen Lwiw, sondern auch in den Dörfern der Umgebung. Foto: Von Rundstedt

Schönhausen/Lwiw - „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, soll Martin Luther einst gesagt haben. Hubertus von Rundstedt hat den Eindruck, dass die Menschen aus Lwiw nach diesem Motto handeln. Der Landschaftsarchitekt aus Schönfeld bei Bismark kehrte vor wenigen Tagen von einer Kurzvisite in dieser westukrainischen Stadt, die bis 1918 unter österreichischer Herrschaft Lemberg hieß, heim. Seine Begeisterung für sie und ihre Einwohner hält an.