1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Tangerhütte
  6. >
  7. Projekt in Tangerhütte: Jüdisches Leben: Acht Stolpersteine für Kleinstadt im Kreis Stendal geplant

Projekt in Tangerhütte Jüdisches Leben: Acht Stolpersteine für Kleinstadt im Kreis Stendal geplant

Eine Schülergruppe hat jüdisches Leben in der jüngsten Stadt der Altmark (Kreis Stendal) erforscht – Kaufhaus Conitzer spielt zentrale Rolle.

Von Birgit Schulze 07.08.2025, 10:00
Das Kaufhaus Conitzer (früher auch Berliner Warenhaus genannt) war ein zentraler Lebens- und Arbeitsort. Mehrere jüdische Familien waren Eigentümer dieses bis heute sehr imposanten Objekts in der Tangerhütter Innenstadt.
Das Kaufhaus Conitzer (früher auch Berliner Warenhaus genannt) war ein zentraler Lebens- und Arbeitsort. Mehrere jüdische Familien waren Eigentümer dieses bis heute sehr imposanten Objekts in der Tangerhütter Innenstadt. Fotos: B. Schulze

Tangerhütte. - Die Geschichte jüdischen Lebens in Tangerhütte ist den Einwohnern heute kaum noch gegenwärtig. Doch das soll sich ändern. Der Heimatverein möchte acht Stolpersteine in der Stadt verlegen lassen.