1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Dirndl, Schmankerl und viel Bier

600 Gäste feiern Oktoberfest des Oscherslebener Sportclubs im Jahnstadion Dirndl, Schmankerl und viel Bier

Von Ottfried Junge 30.09.2014, 01:07

Speckige Krachlederne und fesche Dirndl, Brez`n und a Maß Bier - die zwölfte Auflage des OSC-Oktoberfestes lockte am Sonnabend mehr als 600 Besucher ins Festzelt am Jahnstadion.

Oschersleben l Der Vereins-Präsident des Oscherslebener Sportclubs (OSC), Joachim Kunkel, begrüßte die Gäste und wies darauf hin, dass die Veranstaltung ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Oschersleben geworden sei. An dieser Stelle bedankte sich der Vereinschef bei Undine und Mario Heine sowie bei Rüdiger Breier für die perfekte Vorbereitung des Festes. Ein Dankeschön ging aber auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne deren Zutun ein solches Fest nicht zu stemmen gewesen sei. Mit einem kräftigen Prost im Anschluss an die Feierrede stießen Joachim Kunkel und sein Vorstandskollege Mario Heine zur Eröffnung an.

Gute Stimmung dank "Esel Friends"

Danach langten die Gäste bei bayerischen Spezialitäten wie Haxe, Leberkäs und Sauerkraut kräftig zu. Nach dem Essen sorgte die Partyband "Esel Friends" für beste Unterhaltung, unterstützt von DJ Jim Beat. Schon nach den ersten Takten der Band war der Platz auf der Tanzfläche knapp.

Im weiteren Verlauf des Abends sorgte die zweite Männermannschaft des OSC für den ersten Höhepunkt des Abends. Mit einem Schuhplattler und einem lustigen Holzhacken wurde die Stimmung hochgetrieben. Diesem ersten Auftritt schloss sich später noch ein weiterer Auftritt an. Unter anderen war "Andreas Gabalier" zu sehen.

Später übernahm Entertainer Rolf Hartge aus Oschersleben das Stimmungsruder. Bereits nach Sekunden stand die gesamte bajuwarische Gesellschaft auf den Bänken, klatschte, sang und feierte eine grandiose Party mit ihrem Publikumsliebling, der natürlich nicht ohne Zugabe davon kam.

Oktoberfest auch im kommenden Jahr

Erst in den frühen Morgenstunden fand die Veranstaltung ihr Ende. Im nächsten Jahr, zum 25-jährigen Bestehen des OSC, soll noch eine Schippe draufgelegt werden.