1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Umweltschutz: Mussten die Bäume in Stemmern wirklich gefällt werden?

Umweltschutz Mussten die Bäume in Stemmern wirklich gefällt werden?

Der Obmann der Jagdgenossenschaft im Sülzetal, Dirk Schünemann, ist verärgert über die Fällungen im Stemmeraner Busch. 20 Bäume wurden hier gefällt. Warum eigentlich?

Von Udo Mechenich 22.05.2024, 14:00
Nach Meinung von Dirk Schünemann hätte es gereicht, wenn man zwei Meter neben dem Graben frei gemacht hätte.
Nach Meinung von Dirk Schünemann hätte es gereicht, wenn man zwei Meter neben dem Graben frei gemacht hätte. Foto: Udo Mechenich

Stemmern. - Empört ist der Obmann der Jagdgenossenschaft und Vorsitzende der Pachtgemeinschaft der Jäger Bahrendorf/Stemmern/Sülldorf, Dirk Schünemann, angesichts der Eingriffe am Graben im Stemmeraner Busch. „Der Stemmeraner Busch ist der einzige Wald, den wir bei uns haben. Das ist für uns eine Art Heiligtum“, betont er.