Erstmals nach der Geburt begeht Langenweddinger Knirps heute seinen ersten echten "Ehrentag" Schaltjahr-Kind: Alle vier Jahre darf Mikà seinen Geburtstag am 29. Februar feiern
Stolz reckt der kleine Mann vier Finger in die Höhe. Ja, so alt wird Mikà Wendland heute. Zum ersten Mal kann er damit an seinem tatsächlichen Geburtstag seinen großen Tag feiern.
Langenweddingen l Mit vier Jahren versteht der kleine Mikà noch nicht, dass sein Geburtstag ein ganz besonderer Tag ist, der eigentlich nur alle vier Jahr vorkommt. Ehe er es versteht, werden noch einige Jährchen ins Land gehen. Doch dass er in die Zeitung kommt und deshalb beim Geburtstagskuchen für ein schönes Foto ein bisschen geschummelt wird, hat er schon verstanden und so werde ich mit den Worten empfangen: "Stimmt\'s, heute ist noch nicht mein richtiger Geburtstag!" Genauso hat es ihm Mutti Monique erklärt.
Schade, nun klappt es nach vier Jahren, dass Mikà Wendland aus Langenweddingen tatsächlich am 29. Februar Geburtstag hat und nun musste die Feier abgesagt werden. Das ansonsten muntere Kerlchen hat es voll erwischt, Mutti Monique musste über 40 Fieber am vergangenen Wochenende am Fieberthermometer ablesen. Da auch andere Kinder erkrankt sind, muss die Geburtstagsfeier auch im Kindergarten erst einmal verschoben werden.
Als Monique Wendland mit Mikà schwanger war, wusste sie, dass ihr Kind Ende Februar auf die Welt kommen wird und was das in einem Schaltjahr bedeutet. "Begeistert war ich nicht, aber was sollte ich machen?", meint die Friseurin. Der Entbindungstermin war für den 28. Februar errechnet worden. Das Baby bemühte sich auch nicht, früher auf die Welt zu kommen. Länger durfte es nicht in Muttis Bauch bleiben. Also schnappte Monique Wendland am 28. Februar ihre Tasche und machte sich auf den Weg in die Klinik. Doch mit der Entbindung noch am selben Tag sollte es nicht klappen. Stattdessen erblickte Mikà am 29. Februar um 5.39 Uhr das Licht der Welt. "Aber dieser Tag passt zu uns", meint die Mutti.
Im Hause Wendland hat sich eingespielt, dass bislang am 28. Februar Mikàs Geburtstag gefeiert wurde. Aber in der Regel wird ihm nachträglich am 1. März gratuliert. Das ist eigentlich nicht richtig. Denn ein Professor der Fachhochschule Aachen hat sich mit Geburtstagen am 29. Februar beschäftigt und herausgefunden, dass die Geburtsstunde entscheidend ist, wann die am 29. Februar Geborenen außerhalb des Schaltjahres ihren Geburtstag feiern sollten oder können. Dabei hat Professor Heinrich Hemme die Geburtszeiten von 0 bis 6 Uhr, von 6 bis 12 Uhr, von 12 bis 18 Uhr und von 18 bis 24 Uhr eingeteilt. Da Mikà früh am Morgen geboren wurde, kommt für ihn der 28. Februar in Frage.
Das interessiert den kleinen Langenweddinger erst einmal noch gar nicht. Er möchte jetzt die Geburtstagskerzen auspusten. Und dabei verzichtet er nicht auf sein blaues Hütchen. Dieses Hütchen hat er schon seit seinem ersten Lebensjahr - und immer zum Geburtstag wird es wieder hervorgeholt. Für seine kleinen Freunde gibt es auch Hüte, nur in anderen Farben. Eine Straßenbahn hat sich Mikà zum Geburtstag gewünscht. Ja, und einen Wecker, damit Mutti Monique und ihr Sohnemann immer pünktlich aufstehen. Dieser heutige Geburtstag ist für Monique Wendland und Mikà ein besonderer Geburtstag. "Wir sind die Treppe herunter gefallen. Das hätte böse ausgehen können. Meine Kniescheibe war fünffach gebrochen, zum Glück ist dem Kleinen nichts passiert", erzählt die Mutti. Die vergangenen Monate waren nicht einfach, lange konnte die junge Frau nur mit Hilfe von Krücken laufen. Erst kommende Woche kann die Langenweddingerin wieder arbeiten gehen. Ihre Eltern haben viel geholfen, diese schwere Zeit zu überstehen, doch auch Mikà hat sich in diesen Monaten großartig verhalten, überhaupt ist er ein sehr pflegeleichtes Kind und vor allem wissbegierig. "Ich frage immer wer, wie, wo, was", meint der Kleine keck und auch für mich hat er einige Fragen parat. Wie seine Mutti berichtet, schlägt er morgens die Augen auf und schon beginnt er zu erzählen bis abends, am liebsten ohne Pause. Mikà singt gern, braucht viel Bewegung und hat schon eine Freundin, Ida, wie auch zwei Haustiere. Keine echten, wie er erklärt. Hundi und Rudi sind seine Lieblingsplüschtiere.