Kuhball in Tanne 2025 Besonderes Jubiläum: Großes Hoffest bei Brockenbauer im Harz geplant
Der Kuhball in Tanne wird wieder gefeiert. Weil in diesem Jahr zusätzlich ein besonderes Ereignis ansteht, veranstaltet Brockenbauer Thielecke einen Tag zuvor ein Hoffest mit Rahmenprogramm. Darauf können sich Besucher freuen.

Tanne. - Der Tanner Kuhball ist jedes Jahr ein großes und gut besuchtes Ereignis in dem Oberharz-Ort. In diesem Jahr steht zudem ein Jubiläum an: Die Wiederaufnahme der Zucht des Harzer Roten Höhenviehs jährt sich zum 30. Mal. Auf dem Hof vom Brockenbauer Thielecke wird deshalb ein großes Fest veranstaltet.
Lesen Sie auch: Putziges Wunder im Oberharz: Krankes Kälbchen des Harzer Roten Höhenviehs springt dem Tod von der Schippe
Der Tag des offenen Hofes findet am Sonnabend, 24. Mai, von 10 bis 17 Uhr statt, teilt Susann Thielecke mit. Besucher erwartet dabei ein großes Bühnenprogramm. Die Veranstalter versprechen „Unterhaltung mit Landwirtschaft und Tieren, Handwerk und Musik“. Zudem werde von regionalen Ausstellern, dem eigenen Hofladen und dem Steakhaus „Köstliches“ angeboten.
Hoffest im Harz: Lokale Musiker werden auftreten
Um 10 Uhr werden die Hoftore am Schierker Weg 13 in Tanne geöffnet. Die offizielle Eröffnung folgt um 11 Uhr mit einer Begrüßung. Anschließend wird es einen Rundgang mit Sven Schulze (CDU), Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, und geladenen Gästen geben.
Auch interessant: Preisgekröntes Restaurant im Harz: Was die Speisen von Brockenbauer Thielecke so besonders macht
Es folgen um 11.15 Uhr Beiträge zum Harzer Roten Höhenvieh. Zudem wird der Antrag für die Aufnahme des Roten Höhenviehs als immaterielles Kulturerbe der Unesco überreicht. Ab 12 Uhr startet das Bühnenprogramm. Auftreten werden Künstler wie Schlagersänger und Entertainer Kevin Neon und Harzer Jodlermeister Andreas Knopf mit Gesangspartnerin Martina Weber. Ebenso ist die Eastside Gang zu sehen, eine junge Band aus Osterwieck, die unter anderem Rockklassiker spielt. Ein Kinderprogramm, ein Jungzüchter-Wettbewerb und eine Oldtimer-Schau mit alten Autos und Traktoren runden das Angebot ab.
Der Eintritt zum Tag des offenen Hofes ist frei, ebenso fallen keine Gebühren fürs Parken an. Die Parkplätze werden ausgeschildert. Für Essen und Getränke ist gesorgt.