1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Mieterstrom: Energiekrise: Plattenbauten in Wernigerode bekommen Solarzellen aufs Dach

Mieterstrom Energiekrise: Plattenbauten in Wernigerode bekommen Solarzellen aufs Dach

Mieter im Stadtfeld sollen dank grünem Strom vom eigenen Dach Energiekosten sparen können. Das Projekt von Wohnungsbaugesellschaft und Stadtwerken Wernigerode ist damit aber noch lange nicht am Ende.

Von Nils Sänger 28.09.2022, 21:00
Auf einem Wohnblock im Stadtfeld sollen 178 Photovoltaik-Module mit einer Fläche von 324 Quadratmetern den jährlichen Strombedarf der Mieter der Dr.-Jacobs-Straße 6 bis 8 decken.
Auf einem Wohnblock im Stadtfeld sollen 178 Photovoltaik-Module mit einer Fläche von 324 Quadratmetern den jährlichen Strombedarf der Mieter der Dr.-Jacobs-Straße 6 bis 8 decken. Foto: Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode

Wernigerode - Die Energiekrise trifft viele Harzer schwer. Um Mieter in diesen Zeiten zu unterstützen, arbeiten die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft (GWW) und die Stadtwerke Wernigerode zusammen. Ihre Idee: günstigeren Strom liefern – mit Hilfe von Solarenergie.