1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Friedensgebete in Elbingerode und Hasselfelde für die Ukraine

Ukraine-Krieg Friedensgebete in Elbingerode und Hasselfelde für die Ukraine

Die Stadtkirchengemeinde und die Antonius-Kirchengemeinde bieten die Möglichkeit, gemeinsam der Opfer des Krieges zu gedenken.

Von Katrin Schröder Aktualisiert: 02.03.2022, 08:02
Bei den Friedensandachten in Elbingerode und Hasselfelde können die Besucher Kerzen für die Menschen in der Ukraine anzünden.
Bei den Friedensandachten in Elbingerode und Hasselfelde können die Besucher Kerzen für die Menschen in der Ukraine anzünden. Symbolfoto: dpa

Elbingerode/Hasselfelde - Die Stadtkirchengemeinde Elbingerode lädt angesichts des Krieges in der Ukraine täglich zu Friedensgebeten ein. Beginn ist jeweils um 18 Uhr mit dem Abendläuten in der St. Jakobikirche, teilt Pfarrer Ernst Wachter mit. „Wir stehen um das Sandkastenkreuz, warten das Geläut ab. Dann gibt es ein kurzes Gebet und die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden, selbst in der Stille zu beten“, so der Pfarrer. Mit einem gemeinsamen Gebet werde die kurze Andacht beendet.

Auch in der evangelischen St. Antonius-Gemeinde in Hasselfelde wird am Freitag, 4.März, erneut eine Friedensandacht stattfinden. Treffpunkt ist erneut um 18 Uhr in der St. Antonius-Kirche, teilt Pfarrer Karsten Höpting mit. Am vergangenen Freitag hatte dort das erste Friedensgebet nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine stattgefunden, so der Pfarrer weiter.

Die Resonanz auf die Einladung sei sehr groß gewesen: „Es haben mehr als 70 Personen teilgenommen.“ Mit der Kollekte am Kirchenausgang seien insgesamt 266 Euro gesammelt worden. Das Geld wurde für die Nothilfe für die Leidtragenden des Kriegs in der Ukraine gespendet. Wer spenden möchte, hat dazu wieder die Gelegenheit.