1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Streit um vorbeugenden Brandschutz im Nationalpark: Kommentar zum Tauziehen zwischen Harzer Landrat und Nationalpark-Chef: Endlich gemeinsam agieren

Streit um vorbeugenden Brandschutz im Nationalpark Kommentar zum Tauziehen zwischen Harzer Landrat und Nationalpark-Chef: Endlich gemeinsam agieren

Sieben Brände bereits im Frühjahr im Nationalpark Harz: Angesichts dessen liegen Landrat Thomas Balcerowski und Nationalpark-Chef Roland Pietsch heftig im Streit.

Von Dennis Lotzmann 30.04.2025, 06:00
Dennis Lotzmann ist Redakteur bei der Volksstimme.
Dennis Lotzmann ist Redakteur bei der Volksstimme. vs

Schierke. - Eines ist unstrittig: Beim vorbeugenden Brandschutz im Nationalpark Harz kann nicht genug getan werden. Wie schnell die Flammen außer Kontrolle geraten und hohe Schäden und Kosten verursachen können, haben die beiden Großfeuer 2022 und 2024 gezeigt. Dass der Landrat vor diesem Hintergrund als oberster Katastrophenschützer massiv Druck macht, ist nachvollziehbar. Ob seine Vorwürfe und Forderungen vollumfänglich berechtigt sind, können nur Experten beurteilen.