Brand bei Discounter im Harz Verwirrung um Lidl-Wiedereröffnung in Wernigerode: Jetzt bezieht Supermarkt Stellung
Laut Lidl-App sollte der Discounter-Markt in Wernigerode am Montag, 16. September, wieder öffnen. Der Supermarkt an der Benzingeröder Chaussee ist nach einem Brand aber immer noch geschlossen - was Kunden jetzt wissen müssen.

Wernigerode. - Lidl-Kunden in Wernigerode sind enttäuscht und verwirrt. Laut der App des Discounters sollte die seit einem Brand im Juli geschlossene Filiale in dieser Woche wieder öffnen. Doch die Shoppinglust wird schon auf dem Parkplatz ausgebremst. An dem Unterstand für Einkaufswagen ist ein großes Banner befestigt, auf dem „Geschlossen“ steht. Wann wird die Filiale nun tatsächlich wieder geöffnet?
Noch müssen sich die Kunden gedulden. „Aktuell wird die Decke erneuert und die Beleuchtung getauscht“, informiert Isabel Ehrhardt von der Lidl-Pressestelle auf Anfrage der Redaktion. Wie ihre Kollegin Valerie Heck bereits im August mitteilte, werden in dem Discounter aktuell nicht nur die Schäden beseitigt, die infolge des am Sonntag, 14. Juli, ausgebrochenen Feuers entstanden sind. Die Zwangsschließung werde zudem für Modernisierungen der Ende 2015 eröffneten Filiale an der Benzingeröder Chaussee genutzt.
Lesen Sie auch: Lidl verzichtet auf Werbung für ungesunde Kindernahrung
Wie viel Zeit diese Arbeiten noch in Anspruch nehmen, könne die Sprecherin nicht beantworten. „Ein konkretes Datum zur Wiedereröffnung können wir Ihnen derzeit noch nicht nennen“, schreibt Isabel Ehrhardt. Zuletzt wurde der Oktober von dem Unternehmen, das nach eigenen Angaben mehr als 12.200 Filialen betreibt, in Aussicht gestellt.
Verpassen können die Kunden den Termin aber nicht, verspricht sie. „Unsere Kunden werden über die Wiedereröffnung umfassend informiert, beispielsweise über ein Filialbanner.“
Lidl-App hat falsches Datum für Markt in Wernigerode angezeigt
Wieso in der App über ein falsches Datum informiert wurde, werde derzeit überprüft, so die Sprecherin. „Wir bitten, dies zu entschuldigen.“
Auch interessant: Feuer zerstört Tedi-Markt: Wird die Filiale in Wernigerode wieder aufgebaut?
Zum Ausmaß des Brandschadens macht das Unternehmen keine Angaben. Fest steht dagegen, wie es an dem Sonntagnachmittag zu dem Feuer kam. Brandursachenermittler der Polizei haben festgestellt, „dass von einer elektrotechnischen Ursache im Bereich der Kundenwaage in der Obst- und Gemüseabteilung des Marktes auszugehen ist“, teilte eine Sprecherin des Harzreviers nach den Untersuchungen mit.