1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Zukunft für die Harzer Schmalspurbahnen (HSB): Millionen für Rettung der HSB – aber was ist mit Schulen und Straßen im Harzkreis?

Zukunft für die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) Millionen für Rettung der HSB – aber was ist mit Schulen und Straßen im Harzkreis?

Gesellschafter und Aufsichtsrat haben die Weichen für Millionen-Investitionen in die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) gestellt. Landrat Thomas Balcerowski will auch Sondervermögen des Bundes nutzen. Doch was wird dann aus den geplanten Investitionen in die Bildungslandschaft.

Von Dennis Lotzmann Aktualisiert: 26.09.2025, 18:03
Insbesondere der bauliche Zustand der Selketalbahn - hier am Haltepunkt Straßberg - ist punktuell akut. Zwischen Alexisbad und Harzgerode sind die Gleise so marode, dass der Betrieb seit dem Frühsommer eingestellt ist.
Insbesondere der bauliche Zustand der Selketalbahn - hier am Haltepunkt Straßberg - ist punktuell akut. Zwischen Alexisbad und Harzgerode sind die Gleise so marode, dass der Betrieb seit dem Frühsommer eingestellt ist. Foto: Peter Gercke

Landkreis Harz. - Veranschlagte 800 Millionen Euro bis zum Jahr 2045, konkrete Investitionsplanungen über 340 Millionen Euro bis 2036, dazu das Sondervermögen über allein 68 Millionen Euro für den Landkreis Harz: Es sind atemberaubende Zahlen, mit denen die Verantwortlichen im Harzkreis sowie bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) aktuell hantieren.