1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Saneriung und Umbau: Mehr Barrierefreiheit am Schloss Wernigerode

EIL

Harzer Wahrzeichen wird saniert Vom Geheimweg bis zum Fahrstuhl: Das ändert sich für Besucher des Wernigeröder Schlosses

Das Wernigeröder Schloss ist eine Großbaustelle: 14 Millionen Euro fließen in die Sanierung. Die Bauarbeiten schaffen nicht nur Barrierefreiheit – sie bringen längst vergessene Orte ans Licht, die selbst Einheimische nicht kennen. Welche das sind und wann die Fahrstühle zum Wahrzeichen in Betrieb gehen.

Von Sandra Reulecke Aktualisiert: 19.09.2025, 14:02
Das Wernigeröder Schloss ist derzeit eine Großbaustelle: Für 14 Millionen Euro wird das Wahrzeichen der Harzstadt generationsgerecht saniert. Im Zuge dessen wurde ein Fahrstuhl in den Hausmannsturm gebaut, der bald in Betrieb geht.
Das Wernigeröder Schloss ist derzeit eine Großbaustelle: Für 14 Millionen Euro wird das Wahrzeichen der Harzstadt generationsgerecht saniert. Im Zuge dessen wurde ein Fahrstuhl in den Hausmannsturm gebaut, der bald in Betrieb geht. Foto: Sandra Reulecke

Wernigerode. - Kein Museum in Sachsen-Anhalt zieht so viele Besucher an wie das Wernigeröder Schloss. Und es dürften noch weitaus mehr werden: Das Wahrzeichen der Stadt wird derzeit so modernisiert, dass bald auch Rollstuhlfahrer oder Familien, die mit dem Kinderwagen unterwegs sind, einen Einblick in die historischen Gemäuer erhaschen können.