1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Selbstbewusste Rolle begeistert texanische Opernsängerin

Anna Baxter singt und spielt die Donna Elvira in "Don Giovanni" bei den 18. Schlossfestspielen Selbstbewusste Rolle begeistert texanische Opernsängerin

Von Julia Bruns 10.08.2013, 03:06

Wernigerode l Anna Baxter steht seit Freitagabend als temperamentvolle Donna Elvira auf der Bühne bei den 18. Werni-geröder Schlossfestspielen. "Ich bin überglücklich mit meiner Rolle und der Musik", sagt die US-Amerikanerin. Der Part der selbstbewussten Ex-Geliebten von Don Giovanni in der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart sei wie für sie geschaffen.

"Donna Elvira wurde von Don Giovanni verlassen. Sie verfolgt ihn aber - einerseits um sich zu rächen, andererseits weil sie ihn immer noch liebt und vor der Hölle retten will", erklärt die Sopranistin, und sie verrät nicht ohne Stolz: "Ich bin die einzige Frau, die Don Giovanni auf Augenhöhe begegnet." Das spiegelt auch ihr Kostüm wider - ein weißer Hosenanzug.

Der komplexe Kampf zwischen Liebe und Rache fasziniert Anna Baxter, die mit ihrem Mann, einem Pianisten und Dirigenten aus Hongkong, und den beiden Kindern im österreichischen Wien zuhause ist. "Wien ist toll. Die Kultur, der Lebensstil - das ist einfach meine Stadt", sagt sie.

Doch auch Wernigerode empfinde sie als sehr reizvoll. "Der Schlossinnenhof bietet eine fabelhafte Naturkulisse", schwärmt sie. Auch die Akustik des historistischen Schlosses hat es der Charakterdarstellerin angetan. "Die hohen Wände sind sehr sängerfreundlich, ich kann ganz ohne Druck singen und bin schon jetzt auf die Reaktionen des Publikums gespannt", sagt sie. Mit weiteren sieben Sängern lebt sie bei Familie Toppel in einer Ferienwohnung in der Feldstraße. "Wir unternehmen vieles gemeinsam, waren zum Beispiel zusammen im Waldhofbad und fahren Rad."

Gesang studierte Anna Baxter, die aus dem US-amerikanischen Oklahoma stammt, in Texas. In Wien nahm sie weiteren Gesangsunterricht. Schon als Kind beherrschte sie die Oboe, Klarinette und das Klavier, tanzte Ballett. Ihr letztes Projekt war die Rolle der Rosalinde in "Die Fledermaus" in Wien. Vor den Auftritten hat die Sängerin, die privat gerne liest und kocht, kein Lampenfieber. "Wir werden hier sehr gut vorbereitet, die Proben sind richtig gut gelaufen", sagt sie. "Weil wir zusammen wohnen, haben wir ein sehr ausgeprägtes Teamgefühl."

"Don Giovanni" ist am Sonnabend ab 19.30 Uhr im Schlossinnenhof zu erleben.