Jugend Zurückhaltung bei Sommerferienprogramm im Oberharz wegen Corona
Das Programm der Oberharzer Stadtjugendpflege für die Sommerferien steht – ob es wie geplant stattfindet, hängt jedoch von den Teilnehmern ab. Bisher halten sich die Ferienkinder und ihre Eltern in puncto Anmeldung sehr zurück.

Elbingerode - Die Sommerferien stehen bevor. Für die Ferienkinder bedeutet das: jede Menge freie Zeit. Damit ihnen die Wochen, in denen sie zu Hause bleiben, nicht lang werden, organisiert die Oberharzer Stadtjugendpflege für sie stets ein Ferienprogramm mit Veranstaltungen, Ausflügen und Treffen. In diesem Jahr ist im Zeichen der Corona-Pandemie jedoch fraglich, ob alle Angebote wie geplant stattfinden.
Das liegt vor allem am bisher recht übersichtlichen Zuspruch. „Die Anmeldungen sind sehr spärlich“, sagt Stadtjugendpflegerin Evelyn Zinke. Offenbar würden Eltern ihre Kinder zurückhalten, um keine Ansteckung zu riskieren.
Dafür habe sie einerseits Verständnis, sagt die langjährige Stadtjugendpflegerin. Andererseits hoffe sie aber, dass im Sinne der Kinder das Programm zumindest teilweise stattfinden kann. „Wir wollen es nicht absagen.“ Dabei lasse man die nötige Vorsicht walten. „Wir halten alle Hygieneregeln ein“, versichert Evelyn Zinke. Zudem fände vieles unter freiem Himmel statt.
Frühstücksbrunch und Badetage
Auftakt ist am Donnerstag, 22. Juli, mit einem Frühstücksbrunch im Jugendzentrum Elbingerode. Es folgt unter anderem am Montag, 26. Juli, eine Wasserolympiade im Waldbad Elend. Badetage sind für Montag, 2. August, in Rübeland und Montag, 30. August, in Hasselfelde geplant. Den „Survival“-Tag in Benneckenstein am 4. und 5. August habe man wegen der geplanten Übernachtung gestrichen. „Das war uns zu heikel“, so Evelyn Zinke.
Am Donnerstag, 29. Juli, werde auf dem Sportplatz in Tanne das Sportabzeichen abgenommen. Kochen kann man im Jugendzentrum am Montag, 9. August, und Donnerstag, 12. August, Eis machen und Pizza backen am Donnerstag, 26. August. Ausflüge sind für Mittwoch, 18. August, ins Bergtheater Thale zur Aufführung von „Tom Sawyer“ und für Mittwoch, 25. August, zum Baumwipfelpfad Bad Harzburg geplant. Start ist jeweils um 10 Uhr. Auch darüber hinaus stehe das Team in Elbingerode bereit, so Evelyn Zinke: Das Jugendzentrum ist in den Ferien von 11 bis 18 Uhr geöffnet.