EU macht's möglich: Bundesforst schickt Azubis nach Spanien Ausbildung im Ausland: Spanische Schweine und neue Sprachen
Zwei Forstwirt-Azubis tauschten die Arbeit im deutschen Wald gegen einen Job auf dem spanischen Bauernhof. Sie nutzten das Erasmus-Programm der EU, um den Horizont zu erweitern.
20.10.2025, 18:00

Wolmirstedt. - Kenner schätzen das Fleisch der Iberico-Schweine. Sie leben in Spanien und ernähren sich von Eicheln und Kräutern. Das Leben auf so einem spanischen Bauernhof lernten Tristan Kruse und Julius Wachsmuth kennen. Die Forst-Azubis nutzten das Erasmus-Programm, um in eine ganz andere Art Land- und Forstwirtschaft einzutauchen. So ein Austausch steht auch anderen offen.