Ausflugstipp Colbitz hat Deutschlands größte Eulenausstellung
„Eulenvater“ Herbert Bilang zeigt Ausstellugsstücke aus 150 Ländern. Das erwartet die Besucher im Museum Colbitz.

Colbitz - Ein Tipp für einen kleinen Ausflug zwischen den Feiertagen? Die Eulenausstellung auf dem Colbitzer Museumshof ist immer einen Besuch wert. Unter dem Thema „Eule und Mensch“ sind dort in drei Räumen auf 150 Quadratmetern Fläche mehr als 10.000 Exponate ausgestellt, die den Vogel der Weisheit zeigen. Ob Tassen, Teller, Keramik- oder Strickarbeiten, Bierdeckel oder Glückwunschkarten – die Palette ist riesengroß.
„Wir haben hier Ausstellungsstücke aus über 150 Ländern“, berichtet „Eulenvater“ Herbert Bilang stolz. Darunter ist auch ein Briefmarkensatz mit Eulenmotiven aus dem fernen Madagaskar. Wer die Ausstellung besuchen möchte, kann bei Herbert Bilang unter der Rufnummer 0179/721 86 11 oder bei Petra Klebe unter 039207/812 72 einen Termin vereinbaren.
Lesen Sie auch: Harry Potter in Colbitz
Im Jahr 2006 wurde die wohl größte Eulensammlung Deutschlands auf dem Colbitzer Museumshof eröffnet. Grundlage war die Privatsammlung von Herbert Bilang. „Mittlerweile hat sich das im Bundesgebiet herumgesprochen und wir haben viele Schenkungen von anderen Privatsammlern bekommen“, freut er sich über die große Resonanz. Erst kürzlich kam eine Lkw-Ladung voller Eulen-Exponate in Colbitz an – die Schenkung einer Sammlerin aus Offenburg.
Lesen Sie auch: Tausende Eulen in Colbitz
Seit mehr als zehn Jahren gibt es in der Weihnachtszeit eine Sonderschau, die zeigt wie das Fest der Liebe mit dem Vogel der Weisheit kombiniert werden kann. „In diesem Jahr zeigen wir über 600 Exponate mit Weihnachtsbezug“, lädt Herbert Bilang zu einem Besuch ein. Diese Ausstellungsstücke kommen überwiegend aus Frankreich, Holland, Großbritannien, den USA und Deutschland. Eine Vitrine zeigt beispielsweise Druckerzeugnisse des Verlages „Eule und Weisheit“. Museumshofmitarbeiterin Petra Klebe hat in der Ausstellung wieder einen Weihnachtsbaum geschmückt – natürlich mit Eulen aller Art.