Feiern für den guten Zweck in der Börde Fest in Gutenswegen wird zur Riesenparty
Der SV Gutenswegen/Klein Ammensleben feiert am Wochenende (22. bis 24. August) Geburtstag. Bekannte Künstler sollen Gäste von überallher anlocken. Nun warten die Organisatoren mit weiteren Neuerungen auf.

Gutenswegen - Der SV Gutenswegen/Klein Ammensleben feiert am Wochenende, 22. bis 24. August, den 35. Jahrestag der Fusion. Das Fest auf dem Gutensweger Sportplatz am Vahldorfer Weg entwickelt sich mehr und mehr zu einem Charity-Event. Was alles geboten wird:
Denn neben dem Team „Schulle & Friends“, das seit Jahren schon für die Kinderkrebsforschung sammelt, ist auch der Verein „Blaue Nase hilft“ mit einer Typisierungsaktion dabei. Vor allem der Fall der knapp ein Dreivierteljahr alten Alessia aus Staßfurt bewegt die Organisatoren um den sportlichen Leiter des Gutensweger/Klein Ammensleber Vereins, Ingmar Tschirschnitz.
Sammeln für Alessia aus Staßfurt
Seit dem 25. Mai – als die Ärzte bei dem Kleinkind eine schwere Form der Leukämie feststellten – hoffen ihre Eltern, ihre vierjährige Schwester und ihr dreijähriger Bruder, dass ihr jüngstes Familienmitglied die Krankheit übersteht.

Deshalb werden die „Blauen Nasen“ am Sonnabend, 23. August, von 11 bis 16 Uhr dabei sein, um Stammzellenspender zu finden. „Dafür kann sich jeder Gast am Eingang kostenlos und völlig unbeschwert typisieren lassen, um somit auch der kleinen Alessia aus Staßfurt ein Leben und eine Zukunft zu geben“, sagt Ingmar Tschirschnitz. Mit der Einladung der „Blauen Nasen“ „zeigen auch wir als Sportverein zusätzliches soziales Engagement“, hebt der Cheforganisator des Festwochenendes hervor.
Während der Party am Abend soll dann die „Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung“ beim „Feiern für den Guten Zweck“ unterstützt werden. Bereits am Vorabend, 22.August, wird für eben jenen guten Zweck der Ball gekickt, wenn die Mannschaft Niedere-Börde-Ü35/Samforcity auf das Team von „Schulle & Friends“ treffen wird. Hier kann der Eintritt in Form einer Spende selbst bestimmt werden. In beiden Teams werden berühmte Hochkaräter und bekannte ehemalige Fußballer der Region vertreten sein, verspricht Ingmar Tschirschnitz.
Spenden für „Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung“
Außerdem wartet der Organisator mit einer Neuerung auf: So können auch Leute, die sich nicht in der Zielgruppe der Veranstaltung sehen, für die Kinderkrebsforschung spenden – und zwar bequem auf der Wohnzimmer-Couch. „Es gibt ja Menschen, dazu zählen auch ältere, die nicht zu solchen Veranstaltungen kommen, aber trotzdem etwas Gutes tun wollen. Und die können natürlich einen Obolus beisteuern“, erklärt Ingmar Tschirschnitz. So hält der Organisator unter seiner Rufnummer 0162/7831660 Infos zum Spendenkonto parat.
Extra für Sie:Die Niedere Börde geht gegen illegale Spielwetten vor.
Die Kontakte sind auch über die Instagram-Auftritte von „Feiern für den guten Zweck“ sowie der „Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung“ zu finden. Angaben zum Spendenkonto finden sich zudem im Internet unter „Kinderkrebsforschung.net“. Als Verwendungszweck sollte immer „Feiern für den guten Zweck 2025“ angegeben werden.
Unterstützung für Ahrtal
Eine gute Nachricht kann der Organisator schon jetzt verkünden: So sind im Vorfeld des Festwochenendes schon fleißig die Klinken geputzt und Spenden generiert worden. „Wir sind momentan bei 6.150 Euro, die wir eingespielt haben. Damit haben wir die Gesamtsumme des vergangenen Jahres schon übertroffen. Aber wir wollen noch ein bisschen Gas geben.“
Das könnte Sie auch interessieren: Kreative Ideen: So lockt ein Verein aus der Börde auch Nichtmitglieder zum Sport
„Feiern für den guten Zweck“ setzt sich schon seit Jahren für Hilfsprojekte ein. Aus der Taufe gehoben wurde die Kampagne zugunsten der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung während der Hopfen-Hof-Party in Groß Santersleben im Jahr 2018. Seither reist das Team um Ingmar Tschirschnitz durch die Region, um als DJs mit dem Publikum zu feiern, für das Thema zu sensibilisieren und Geld einzusammeln. Im Jahr 2021 sind auch die Flutopfer im Ahrtal bedacht worden.

Einmal mehr wird also das Team „Feiern für den guten Zweck“ in seinem Heimathafen des SV Gutenswegen/Klein Ammensleben maßgeblich das Programm des Festwochenendes im August mitgestalten.
Auftaktspiel RB Leipzig gegen Bayern München
Der Freitag beginnt wie erwähnt um 18 Uhr mit dem Fußballspiel Niedere-Börde-Ü35/Samforcity gegen das Team von „Schulle & Friends“. Anschließend wird gemeinsam Bundesliga geschaut. So wird das Auftaktspiel zwischen RB Leipzig und Bayern München life auf den Gutensweger Sportplatz übertragen.
Lesen Sie auch: Enorme Kosten: 13-Jährige aus der Börde ins Karate-Nationalteam berufen - so teuer ist die EM-Teilnahme
Am Sonnabend startet das nächste Kapitel des Festreigens bereits um 11 Uhr. Dann steht nämlich die Familien-Kinder-Olympiade an. Ingmar Tschirschnitz, der auch der sportliche Leiter des Vereins ist, verspricht Sport, Spiel und Quiz.
Ab 13 Uhr wird Damenfußball gespielt. Auf dem Kleinfeld tritt das ehemalige Landesliga-Frauen-Team des Gastgebervereins gegen die Eintracht Meitzendorf an. Um 16 Uhr folgt ein Match des ersten Spieltages der Fußball-Börde-Oberliga. Der SV Gutenswegen will sich dabei einen vorderen Tabellenplatz gegen den Bebertaler SV sichern.
Sidney King auf der Bühne
Ab 19 Uhr startet der Eintritt zur bereits erwähnten Sommernachtsparty unter dem Motto „Feiern für den guten Zweck“. Das Roland-Kaiser-Double René Bergmann sowie Entertainer Sidney King, DJ Ingmar, Ronny Liquido und DJ Krawal wollen für Stimmung sorgen. Gefeiert wird bis spät in die Nacht.
Passend zum Them:So feierte der Gutensweger Heimatverein.
Der Sonntag, 24. August, beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen auf dem Sportplatz. Bei Regen wird ins Sportheim im Groß Ammensleber Weg ausgewichen.
Ticktes in Haldensleben und bei Eventim
Parallel wird ein großes Volleyballturnier viele Zuschauer anlocken. Auch dieses wird auf dem Sportplatz im Vahldorfer Weg ausgetragen. Als Schlechtwetter-Variante werden die Spiele in der Sporthalle stattfinden. Das Turnier steht laut dem Cheforganisator für alle Freizeit-Mixed-Teams offen. Die müssen sich jedoch anmelden unter duda@hotmail.com oder unter 0162/7831660.
Noch ist viel zu tun, sagt Ingmar Tschirschnitz. „Der Sportplatz seiht schon super aus, aber das Umfeld muss auf Vordermann gebracht werden. Das wird noch mal einige Arbeitseinsätze kosten.“ Und um den Spielort für die Volleyballer wettkampftauglich zu machen, muss noch jede Menge Sand angefahren und verteilt werden. Und dann kann die Fusion des Sportvereins vor 35 Jahren gefeiert werden. „Das wird enorm“, ist sich der Cheforganisator sicher. „Wichtig ist, dass der Wettergott mitspielt und alle feiern und dabei Gutes tun.“
Indes hat der Vorverkauf bereits begonnen. Karten für für die Sommernachtsparty am Samstagabend mit Sidney King sowie zu den Heimspielen auf dem Gutensweger Sportplatz gibt es im Börde-Konsum in Groß Ammensleben, bei „1000 Dinge“ in Hohenwarsleben, bei „Sonnes Autoservice“ gleich nebenan, im „Wobau-Bahnhofscenter“ in Haldensleben sowie im Internet unter eventim-light.com