Wohngebiet in Gefahr Lindhorst: Mehr als 80 Einsatzkräfte rücken aus
Der Wald in Lindhorst brennt – die Feuerwehren schaffen es nicht allein, Züge des Katastrophenschutzes des Landkreises Börde helfen. Am Ende fließen 1.200 Liter Wasser pro Minute durch die Schläuche. Das ist passiert.
Aktualisiert: 16.06.2024, 09:40

Lindhorst - Der Wald brennt, Menschen sind in Gefahr. In Lindhorst steigen aus Richtung Meseberg Flammen auf, kommen näher. Als erstes, südwestlich in der Gemarkung Lindhorst gelegen, könnte es das Wohngebiet „Haidberg“ erwischen. Die Feuerwehr ist alarmiert, doch nur schwer können die Fahrzeuge ihr Ziel erreichen. Darum muss der Katastrophenschutz kommen.