Tradition aus DDR-Zeiten Ostalgie: Die Lodenmäntel sind wieder los
Vor 40 Jahren entsteht aus einer Bierlaune heraus das Lodenmantelrennen in Klein Ammensleben. Heute ist diese Traditionsveranstaltung zum Volksfest geworden. Was die Besucher in diesem Jahr erwartet.

Klein Ammensleben/vs. - Wer hätte damals, 1985 gedacht, dass sich aus dem einst mehr aus einer Bierlaune heraus aufgestellten Volksfest „Lodenmantelrennen“, einmal ein solides, weit über die Ortsgrenzen hinaus bekanntes und beliebtes Volksfest entwickeln würde. Aber es ist wahr. Das Lodenmantelrennen gibt es nunmehr schon 40 Jahre. Grund genug dieses Jubiläum mit Würde vom 2. bis 5. Oktober zu begehen und zu einem kleinen Kulturgenuss werden zu lassen. Veranstalter ist wie immer der Kultur- und Geschichtsverein Klein Ammensleben.
Namhafte Künstler kommen zum Event in die Börde
Es konnten namhafte Künstler verpflichten werden. So gibt es bereits am Donnerstag, 2. Oktober, ab 19 Uhr, nach dem traditionellen Festfackelumzug mit der Schalmeienkapelle Groß Ammensleben, einen Auftritt der Band das „SchwÄRZTE“ im Festzelt. Dieses findet im Rahmen der sonst in der Festscheune Bahns stattfindenden Klein Ammensleber Tribute-Konzertreihe statt.
Am Freitag, 3. Oktober, tritt gleich nach dem Kinder- und Jugendlodenmantelrennen, die Party-Band „Zeitlos“, getreu dem diesjährigen Motto „Zeitlos legendär“, auf. Sonnabend ist der Tag des eigentlichen Rennens. Er wird im Wechsel von DJ Karl und Peter Leon (Deger), ehemals „The Art of Voices“, gestaltet.
Lesen Sie auch: Tradition in der Niederen Börde: Klein Ammensleben wird zum Mekka der Lodenmäntel
Die musikalische Besetzung zum Lodenmantelball am Abend musste krankheitsbedingt kurzfristig geändert werden. Zunächst war ein Auftritt der Band „Blue Diamonds“ geplant. Einspringen wird nun die Band „KabineZwo“, eine gestandene Party-Cover-Liveband aus Querfurth.
Der Sonntag wird zum Familientag und beginnt um 11 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst im Festzelt. Gegen 12.30 Uhr sollten sich Eltern mit Kindern im Vorschulalter, beziehungsweise Kinder der Grundschule im Festzelt zum Auftritt der Gutenswegener Puppenbühne einfinden. Gespielt wird das Stück „Der Räuberzirkus“.
Highlight beim Rennen: Auftritt der Theaterfreunde
Ab 14 Uhr sorgt für etwa eine Stunde das Sax’nAnhalt VIP Orchester für Stimmung. Dann folgt der Auftritt der Klein Ammensleber Theaterfreunde, der in jedem Jahr mit Spannung erwartet wird. „Lassen wir uns überraschen, mit welchem Stück sie uns im Jubiläumsjahr erfreuen“, heißt es dazu in der Einladung.
Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Lediglich am Sonntag werden 2 Euro erhoben – aber auch nur für Besucher, die nicht im Besitz eines aktuellen Teilnehmerbuttons, den alle aktiven Starter haben, sind. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt ebenfalls frei. Am Sonntag, nach dem Kaffeetrinken, findet übrigens die traditionelle Tombola statt. Lose zum Preis von 1 Euro werden am Veranstaltungstag verkauft.