Nach dem Brand des Sportlerheims von Grün-Weiß Süplingen Sportverein hat für Wiederaufbau ein Spendenkonto eingerichtet
Süplingen l Nach dem verheerenden Brand, der am Sonntag das Sportlerheim Süplingen in Schutt und Asche gelegt hat, tagte am Montagabend der Vorstand von Grün-Weiß. Vor allem ging es dabei um den laufenden Spielbetrieb der Fußballer, aber auch um das Inventar, das ein Raub der Flammen wurde, und das weitere Vorgehen.
"Wir haben mal versucht, aufzulisten, was alles zerstört wurde", erklärte Vereinsvorsitzende Nicole Grabe nach der Sitzung. Aber wo anfangen? Im Büro ist die komplette Computertechnik, die unter anderem für die Vereinsarbeit und für die elektronische Übermittlung der Spielberichte benötigt wird, weg. Vom Stuhl über Tische bis hin zu den Schränken ist nichts mehr brauchbar. Auch die Küche, im vergangenen Jahr wurde sie erst eingebaut, und der Vereinsraum müssen komplett neu werden. Insbesondere der Verlust sämtlicher Geräte aus dem Sport- materialraum schmerzt, da viele davon ständig für das Training und den Spielbetrieb benötigt werden.
"Jeder Cent hilft und ist uns willkommen."
Vereinsvorsitzende Nicole Grabe
"Was wir jetzt neben Geld für den Wiederaufbau am dringendsten brauchen, sind Leute und Arbeitsgeräte, die uns beim Abriss und bei der Entsorgung der Ruine behilflich sein können", so Nicole Grabe. Wenn die Gutachten für die Versicherung erst durch sind, müssen die Sportler schnell in die Zukunft blicken. Die Vereinschefin fürchtet, dass auch der Sportplatz gesperrt werden könnte, weil das abgebrannte Sportlerheim in unmittelbarer Nähe zum Platz liegt.
Die Fußballer haben unterdessen einen Notfallplan. Die Kinder und Jugendlichen in den Spielgemeinschaften weichen auf Plätze in Haldensleben oder Velsdorf/Mannhausen aus. Die Männer der 1. und 2. Mannschaften könnten in Hundisburg und Uthmöden unterkommen, die Frauen in Flechtingen.
Dank Vorstandsmitglied Eric Thieke hat der Sportverein ein Spendenkonto einrichten können. Wer beim Wiederaufbau durch eine finanzielle Spende helfen möchte, kann es nutzen: Konto: 501006788, Bankleitzahl 81055000, bei der Kreissparkasse Börde.