1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Naturschutz in der Börde: Streuobstwiese: Der richtige Schnitt für langes Leben

Naturschutz in der Börde Streuobstwiese: Der richtige Schnitt für langes Leben

Trotz Schmuddelwetters nutzen Mitglieder des Nabu Barleben ihre freien Tage für Pflegemaßnahmen bei Gutenswegen. Warum sich der Aufwand lohnt.

Von Sebastian Pötzsch 30.12.2024, 10:14
Freiwllige des Naturschutzbundes Barleben nutzen ihre freien Tage, um alten Obstbäumen auf dem Gelände des Flächendenkmals „Laubmischwald-Quellgebiet“ bei Gutenswegen das Leben zu verlängern.
Freiwllige des Naturschutzbundes Barleben nutzen ihre freien Tage, um alten Obstbäumen auf dem Gelände des Flächendenkmals „Laubmischwald-Quellgebiet“ bei Gutenswegen das Leben zu verlängern. Foto: Sebastian Pötzsch

Gutenswegen - Es ist kalt und nass an diesem Vormittag. Dichter Nebel hängt über der Niederen Börde. Ohne richtiges Schuhwerk und passende Kleidung ist nicht viel auszurichten. Doch Jörg Brämer und weitere fünf Naturliebhaber haben vorgesorgt und trotzen dem schlechten Wetter. Während andere ihre Brückentage zu Hause im Warmen verbringen, sind die Freiwilligen des Naturschutzbundes (Nabu) Barleben schon seit den Morgenstunden im Flächennaturdenkmal „Laubmischwald-Quellgebiet“ zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen zugange. Was sie hier machen.