1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. An der Amtsbrücke gibt es Yoga: Was Yogita von Mallorca nach Wolmirstedt treibt

An der Amtsbrücke gibt es Yoga Was Yogita von Mallorca nach Wolmirstedt treibt

Yoga wird in Wolmirstedt in der Kreisvolkshochschule, in Physiotherapien oder im Fittnesscenter angeboten. Nun gibt es die Möglichkeit, an der Ohre dabei zu sein.

Von Gudrun Billowie 25.08.2025, 20:00
Natalie Malsch als Yogita.
Natalie Malsch als Yogita. Foto: privat

Wolmirstedt. - Natalie Malsch ist in Wolmirstedt geboren und aufgewachsen, inzwischen lebt und arbeitet sie als Yoga-Lehrerin auf Mallorca. Im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit hat sich die junge Frau den Namen Yogita gegeben. Nun ist sie für kurze Zeit in ihrer alten Heimat zu Gast und möchte Urlaubsflair und Entspannung an die Ohre bringen. Am Mittwoch, 27. August, um 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, auf der Wiese unterhalb des Bürgerhauses, neben der Amtsbrücke, eine Yoga-Stunde mit Yogita mitzuerleben.

Die Yin-Yoga-Stunde ist für Anfänger geeignet. Wer mitmachen möchte, wird gebeten, eine eigene Matte mitzubringen.

Im Yin-Yoja liegt der Fokus auf lange gehaltenen Dehnungen, die auf die tieferen Gewebeschichten, auf Faszien, Bänder und Sehnen abzielen. Der Schwerpunkt liegt auf Entspannung, Loslassen und der Erfahrung innerer Ruhe.

Wer die Yogastunde am Mittwochabend nicht nutzen kann, hat noch einmal am Sonnabend, 30. August, um 10 Uhr am Jersleber See die Gelegenheit.

Natalie Malsch bittet wegen der besseren Planbarkeit um Voranmeldungen. Dafür stehen die Telefonnummer 0176/32060023 und die E-Mail-Adresse yogitayogawellnesslife@gmail.com zur Verfügung.