1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Wenn große Ferien für Kinder mit Behinderung ein Problem sind

Besondere Kinder Wenn große Ferien für Kinder mit Behinderung ein Problem sind

Gewöhnlich gelten Kinder mit 14 Jahren als selbstständig. Doch was ist, wenn sie eine Behinderung haben? Dann brauchen sie Betreuung und da klafft eine Gesetzeslücke. Darauf wies Schulleiterin Dagmar Lupu auch an ihrem letzten Arbeitstag hin.

Von Gudrun Billowie 31.01.2022, 18:53
Emotionaler Abschied für Dagmar Lupu (r.): Viele Wegbegleiter waren gekommen, der Schulfachliche Referent Holger Häberer, Landrat Martin Stichnoth, Bürgereisterin Marlies Cassuhn, Fördervereinsvorsitzender Eckart Frey... Die Kinder und Pädagogen ließen es noch einmal richtig krachen, mit Tanz, Umarmungen und Rosen.
Emotionaler Abschied für Dagmar Lupu (r.): Viele Wegbegleiter waren gekommen, der Schulfachliche Referent Holger Häberer, Landrat Martin Stichnoth, Bürgereisterin Marlies Cassuhn, Fördervereinsvorsitzender Eckart Frey... Die Kinder und Pädagogen ließen es noch einmal richtig krachen, mit Tanz, Umarmungen und Rosen. Fotos: Gudrun Billowie

Wolmirstedt - Der Abschied war furios. An ihrem letzten Arbeitstag wurde Dagmar Lupu überhäuft mit warmen Worten, Geschenken, Rosen, Luftballons und Glitzerherzchen, am Ende tanzte die ganze Schule auf dem Schulhof zum Popsong „Ich wünsch' dir noch ein geiles Leben“. Unendlich gerührt zeigte sich die Leiterin der Gerhard-Schöne-Schule, aber sie ging nicht als eine, die es geschafft hat, sondern als eine, die möchte, dass es noch besser weitergeht. „Ich habe zwei Herzenswünsche“, sagte sie, „erstens: vergesst mir den Hort nicht.“