1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Wie in Groß Ammensleben früher gewählt wurde

Geschichte Wie in Groß Ammensleben früher gewählt wurde

Am 8. September jähren sich die ersten freien Wahlen in Deutschland nach dem Ende der Nazizeit zum 75. Mal. In einer Volksstimme-Serie löst Historiker Wilfried Lübeck auf, dass die Wahlen im Osten nicht frei waren.

Von Sebastian Pötzsch Aktualisiert: 13.08.2021, 09:19
Mit dieser Briefmarke wurde in der Sowjetischen Besatzungszone für die Bodenreform in der Provinz Sachsen geworben.
Mit dieser Briefmarke wurde in der Sowjetischen Besatzungszone für die Bodenreform in der Provinz Sachsen geworben. Wilfried Lübeck

Groß Ammensleben - „Um dieses komplexe Thema erörtern, bedarf es einer kurzen Einführung“, sagt Wilfried Lübeck aus Groß Ammensleben und beginnt zu erzählen: „In der sowjetischen Besatzungszone, wie der Osten Deutschlands vor Gründung der DDR hieß, bestimmte die Sowjetische Militäradministration, die SMAD, das politische und öffentliche Leben der Bevölkerung.“