1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Fairplay: Wolmirstedt: Darum haben Kinder dem Profifußball einiges voraus

Fairplay Wolmirstedt: Darum haben Kinder dem Profifußball einiges voraus

Anlässlich des Weltkindertages haben die Schulsozialarbeiter des Landkreises Börde jetzt ein Fußball-Turnier organisiert. Das Besondere: Es geht um faire Spielweisen. Warum die Profis vom Nachwuchs noch etwas lernen können.

Von Kristina Reiher Aktualisiert: 20.09.2023, 18:33
Für Marina Weitz und Amelie Joneleit von der Grundschule „Johannes Gutenberg“ steht Fairplay ganz oben auf der Prioritätenliste. Amelie reiste deshalb sogar schon zu den Bundesspielen der Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2022 und 2023 nach Prora.
Für Marina Weitz und Amelie Joneleit von der Grundschule „Johannes Gutenberg“ steht Fairplay ganz oben auf der Prioritätenliste. Amelie reiste deshalb sogar schon zu den Bundesspielen der Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2022 und 2023 nach Prora. Fotos: Kristina Reiher

Wolmirstedt - Es wird gegrätscht, gefoult und obendrauf kommt noch eine Schwalbe: Im Fußball geht es nicht immer gerecht zu, ohne rote und gelbe Karten sind Spiele kaum denkbar - zumindest im Profifußball. Mittlerweile gibt es viele alternative Turniere, in denen es um Fairplay, also um eine gerechte Spielweise, geht.