1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Walternienburg plant Traditionsfest: Aktionen für den Spielplatz: Ein Fest und ein Ort für Jung und Alt

EIL

Walternienburg plant Traditionsfest Aktionen für den Spielplatz: Ein Fest und ein Ort für Jung und Alt

Im vergangenen Jahr feierte Walternienburg erstmals ein Fest für alle Generationen mit dem Ziel, den Spielplatz zu einem Mehrgenerationenort werden zulassen. Deshalb wird am 19. September 2025 wieder gefeiert.

Von Petra Wiese 28.08.2025, 06:45
Im vergangenen Jahr war das Familienfest auf dem Walternienburger Spielplatz sehr gut angenommen worden.
Im vergangenen Jahr war das Familienfest auf dem Walternienburger Spielplatz sehr gut angenommen worden. Foto Petra Wiese

Walternienburg. - Im vergangenen Jahr erlebte in Walternienburg ein Fest für Jung und Alt auf dem Spielplatz seine Premiere. Dabei kam das Dorf zusammen, es wurden Spenden gesammelt und Gemeinschaft erlebt. Nun wird am Freitag, 19. September, zu einer neuen Auflage geladen.

Lesen Sie dazu auch: Sommertour-Highlight in Sachsen-Anhalt Die schönsten Momente von der Radio-Brocken-Party in Walternienburg – mit Fotogalerie

Das Generationsfest beginnt um 15 Uhr und es warten Wettkämpfe, traditionelle Spiele, Hüpfeburg, eine Überraschung und noch mehr auf die großen und kleinen Besucher. Im Picknick-Stil – jeder bringt sich etwas mit – findet die Versorgung statt.

Der Spielplatz soll in Walternienburg nicht nur von den Kindern genutzt werden. Die Einwohner wünschen sich eine Neugestaltung. Ein Mehrgenerationsplatz soll entstehen. Bei der Radio Brocken-Sommertour hat Walternienburg bereits versucht, für dieses Herzensprojekt Unterstützung zu gewinnen. Ein großartiger 3. Platz von insgesamt elf teilnehmenden Orten in Sachsen-Anhalt war das Ergebnis.

Walternienburg wünscht sich einen Ort für Mehrgenerationen

Eine Siegprämie, die für die Neugestaltung des Spielplatzes verwendet werden sollte, blieb jedoch aus. Nun möchten die Akteure – junge Familien aus Walternienburg, die gemeinsam mit Ortsbürgermeister Jörg Hausmann daran arbeiten, den Kindern und Gästen einen attraktiven Ort zum Spielen, Erholen und Miteinander zu schaffen – um Hilfe bitten, um dem Ziel ein Stück näher zu kommen.

Das könnte Sie auch interessieren: Rettungswagen macht auf Spielplatz Station Interessante Projektwochen in der Walternienburger Kita

„Mit dem Fest wollen wir nicht nur einen schönen Tag gestalten, sondern auch auf unser Projekt aufmerksam machen“, sagen sie. Jede Unterstützung – ob finanziell für neue Spielgeräte oder tatkräftig am Veranstaltungstag – alles hilft weiter.

GoFundMe soll Geld für Spielplatz in Walternienburg sammeln

Eine jährliche Tradition soll hier wachsen. Gleichzeitig haben sie eine Gofundme-Aktion ins Leben gerufen, um Mittel für das Projekt zu sammeln, denn schließlich ist der Spielplatz ein öffentlicher, kommunaler Platz und muss daher strenge Sicherheitsauflagen erfüllen. Spielgeräte und Neuanlagen sind teuer.

Die Stadt Zerbst hat bereits viele Spielplätze erneuert, jedoch fehlen Mittel für Walternienburg, da es sich um freiwillige Aufgaben handelt. Nun hofft man in Walternienburg, so die finanzielle Hürde zu nehmen.