49-Euro-Ticket Billig-Ticket ohne Angebote - Öffentlicher Personennahverkehr auf dem Land begrenzt
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im ländlichen Raum soll gestärkt werden. Darin ist sich die Politik einig, denn günstige Tickets nützen nichts, wenn das Angebot fehlt. Doch Lösungen, geschweige einen Plan, hat niemand so recht.
06.11.2022, 07:57

Zerbst - Das 9-Euro-Ticket sollte mehr Menschen in den Nahverkehr locken. Das hat es auch, zumindest in den Großstädten und Ballungsräumen. Wie Bund und Länder am Mittwoch beschlossen haben, ist ein Nachfolgemodell gefunden – ein bundesweit geltendes 49-Euro Ticket. Wann es an den Start geht, ist noch unklar. So schnell wie möglich, hieß es in Berlin.