Montagsspaziergang Corona-Protest: Zerbster demonstrieren gegen Impfpflicht
Mehrere Menschen zogen am Montagabend (13.12.2021) durch Zerbst. Still protestierten sie für maßvolle Corona-Maßnahmen.

Zerbst (dp) - Wie in mehreren Städten Sachsen-Anhalts versammelten sich am Montagabend auch in Zerbst Impfgegner. Von bis zu 90 Personen berichtete Doreen Wendland von der Polizeiinspektion Ost.
Diese trafen sich um 18 Uhr auf dem Markt, um unter dem Motto „Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung“ durch die Stadt zu ziehen. Es waren deutlich mehr Teilnehmer als bei zurückliegenden Aktionen, die bislang kaum Aufmerksamkeit erregten.
Diesmal hingegen fiel der Menschentross auf, den eine Polizeistreife stetig im Blick behielt. Auch das Ordnungsamt sei vor Ort gewesen, informierte Landkreissprecher Udo Pawelczyk auf Nachfrage. Angemeldet sei der Demonstrationszug nicht gewesen.
Corona-Protest verläuft friedlich
Einzelne trugen Windlichter, ansonsten konnten Beobachter nur vermuten, was diese Bürger bewegte. Weder hielten sie Plakate in Händen, noch wurden Parolen skandiert. Nur auf den untereinander verbreiteten Flyern, die für den Montagsspaziergang warben, waren die Forderungen formuliert: für maßvolle Corona-Maßnahmen, gegen eine Spaltung der Menschen und gegen eine Impfpflicht.
Vom Markt aus zog der Tross über die Alte Brücke zunächst bis zur Schloßfreiheit. Vorm Rathaus erfolgte ein längerer Stopp, was den Anschein einer möglichen Ansprache erweckte. Kurz nachdem die Polizeistreife vorfuhr, setzte sich die Menge jedoch wieder in Bewegung, um über Breite und Lusoer Straße zum Edeka-Parkplatz zu ziehen. Nach der kurzen Ansprache eines Teilnehmers dort löste sich die Menschentraube nach über einer guten Stunde wieder auf. Nach Aussagen der Polizei verlief der Zerbster Montagsspaziergang störungsfrei, weshalb die Beamten auch nicht einschritten.