1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Feiertag: Großer Zuspruch beim Dreikönigssingen auf Zerbster und Schönebecker Seite der Elbe

Feiertag Großer Zuspruch beim Dreikönigssingen auf Zerbster und Schönebecker Seite der Elbe

Beidseits der Elbe in Ronney und Barby wurde am Dreikönigstag aus voller Kehle gesungen – was war da los und was hat die Reeperbahn damit zu tun?

Von Thomas Kirchner 07.01.2023, 07:43
Am Dreikönigstag wurde auf beiden Seiten der Elbe gesungen, nämlich an der Fähranlegestelle in Ronney und Barby. Insagesamt kamen mehr als 250 Sangesfreunde und trällerten über den Fluss hinweg – unter anderem „Hoch auf dem gelben Wager“ oder „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“.
Am Dreikönigstag wurde auf beiden Seiten der Elbe gesungen, nämlich an der Fähranlegestelle in Ronney und Barby. Insagesamt kamen mehr als 250 Sangesfreunde und trällerten über den Fluss hinweg – unter anderem „Hoch auf dem gelben Wager“ oder „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“. Foto: Thomas Kirchner

Walternienburg/Barby - Es sind wohl um die 120 Menschen gewesen, die sich am Dreikönigstag zum gemeinsamen Singen auf der Walternienburger Seite der Elbe getroffen getroffen haben. Auf der Barbyer Seite mögen es etwa ebenso viele gewesen sein.