EIL
UnratIllegale Müllentsorgung in Zerbst: Am Ende zahlen alle Anwohner
Illegale Müllentsorgung scheint ein anhaltender Trend zu sein - auch in Zerbst. Letztlich wird jeder Zerbster dafür zur Kasse gebeten.
Aktualisiert: 30.01.2023, 15:33

Zerbst - Müll illegal zu entsorgen, ist kein neues Phänomen. Im Gegenteil. Es ist ein ärgerliches Dauerproblem, das den Zerbster Bauhof und die Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke permanent beschäftigt. Die Menge des überall zu findenden Unrats ist enorm, manch Abladeplatz inzwischen zu einer Halde mutiert.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.