1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Kita freut sich über rege Resonanz: Im Zerbster „Knirpsentreff“ unternehmen Jung und Alt einen Ausflug in die Welt der Märchen

Kita freut sich über rege Resonanz Im Zerbster „Knirpsentreff“ unternehmen Jung und Alt einen Ausflug in die Welt der Märchen

Zum Abschluss des Jahresprojektes fand in der Zerbster Kita „Zum Knirpsentreff“ traditionell das beliebte Kinderfest statt - ein bildhafter Rückblick.

Von Daniela Apel Aktualisiert: 14.10.2025, 07:41
„Auf inss Märchenland“ hieß es in der Zerbster Kita „Zum Knirpsentreff“. Da begegneten die Gäste nicht nur Hänsel und Gretel.
„Auf inss Märchenland“ hieß es in der Zerbster Kita „Zum Knirpsentreff“. Da begegneten die Gäste nicht nur Hänsel und Gretel. Foto: Kita Knirpsentreff

Zerbst - „Auf ins Märchenland“ begaben sich Jung und Alt begeistert beim traditionellen Kinderfest der integrativen Zerbster Kita „Zum Knirpsentreff“. Unter diesem Motto stand dieses Mal das Jahresprojekt, das mit der Veranstaltung seinen krönenden Abschluss fand. Und die Resonanz war enorm.

Zahlreiche Familien schauten in der städtischen Einrichtung vorbei. Auf deren Gelände erwarteten die Gäste vielfältigste Angebote rund um das fantasievolle Thema. Zum Auftakt präsentierten die Kita-Kinder ein märchenhaftes Programm, bei der die Zuschauer nicht nur auf Hänsel und Gretel trafen, sondern ebenfalls auf Rotkäppchen oder auch die Bremer Stadtmusikanten.

Rotkäppchen tauchte ebenfalls im Programm der Kita-Kinder neben mehreren weiteren Märchenfiguren auf.
Rotkäppchen tauchte ebenfalls im Programm der Kita-Kinder neben mehreren weiteren Märchenfiguren auf.
Foto: Kita Knirpsentreff

Anschließend öffnete die Märchenwelt. Dort konnte sich jeder die Zöpfe wie Rapunzel flechten lassen, bei Frau Holle Äpfel pflücken oder den sieben Zwergen vorbeischauen. Wer wollte, konnte Sträuße binden, sich verkleiden oder schminken lassen.

Lesen Sie auch: Dampf ablassen: Warum es in der Zerbster Kita „Knirpsentreff“ einen Deeskalationsraum oder Austoberaum braucht

Bei Stephanie Poppeck vom Kräuterwald Biederitz konnten Jung und Alt Sträuße und Kränze binden.
Bei Stephanie Poppeck vom Kräuterwald Biederitz konnten Jung und Alt Sträuße und Kränze binden.
Foto: Kita Knirpsentreff
Beim Schminken herrschte stetiger Andrang.
Beim Schminken herrschte stetiger Andrang.
Foto: Kita Knirpsentreff
Bereits am Vorabend des Kinderfestes fand ein Umzug statt, den der Lindauer Spielmannszug anführte.
Bereits am Vorabend des Kinderfestes fand ein Umzug statt, den der Lindauer Spielmannszug anführte.
Foto: Kita Knirpsentreff

Bereits am Vorabend fand ein Umzug angeführt vom Spielmannszug Lindau statt, während der O'Blue-Nachwuchs mit märchenhaften Tänzen begeisterte. Kita-Leiterin Doreen Franke blickte am Ende äußerst zufrieden auf das Kinderfest zurück und dankte allen Sponsoren und Eltern, ohne die die Veranstaltung nicht denkbar gewesen wäre.