1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Wahrzeichen und Problem zugleich: Teurer Luxus Denkmalpflege: Erhalt der Zerbster Stadtmauer geht in die Millionen

Wahrzeichen und Problem zugleich Teurer Luxus Denkmalpflege: Erhalt der Zerbster Stadtmauer geht in die Millionen

Wie Zerbst die kostspielige Sanierung der mittelalterlichen Stadtmauer stemmen will und warum das eine Grundsatzdiskussion auslöst.

Von Daniela Apel Aktualisiert: 24.09.2025, 13:13
Die Zerbster Stadtmauer ist zwar ein touristisches Wahrzeichen der Stadt, einzelne Abschnitte jedoch - wie dieser im Gartenweg - in einem schlechten Zustand und von Wildwuchs befallen.
Die Zerbster Stadtmauer ist zwar ein touristisches Wahrzeichen der Stadt, einzelne Abschnitte jedoch - wie dieser im Gartenweg - in einem schlechten Zustand und von Wildwuchs befallen. Foto: Daniela Apel

Zerbst - Bröckelndes Mauerwerk, lose Steine, gefährliche Schieflage - selbst Laien fällt auf, dass der Zustand der Zerbster Stadtmauer an einigen Stellen äußerst marode ist. Schon einmal ist ein Teilstück eingestürzt. Droht dieses Szenario erneut?