Veranstaltung im Harz Großes Erntedankfest mit Markttreiben lockt nach Schlanstedt
Der Heimatverein im Huy-Ort Schlanstedt lädt erneut zum Erntedankfest ein. Was die Besucher erwartet.

Schlanstedt. - Es ist wieder soweit: Der Schlanstedter Heimatverein St. Martinus lädt zum traditionellen Erntedankfest, einem Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender, ein.
Los geht es am Samstag, 27. September, um 13 Uhr mit einem Gottesdienst in der örtlichen Kirche.
Umzug wird ein Höhepunkt des Erntedankfestes
Anschließend startet um 14 Uhr der Umzug mit Schlanstedter Vereinen und Institutionen einmal quer durch den Ort. Hierfür werden noch Mitwirkende gesucht. Wer - mit Fahrzeug oder zu Fuß - mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Treffpunkt ist an der Straße Darre.
Der Umzug endet am Gelände des Heimatvereins an der ehemaligen Schule, Schießwinkel 3, wo ab 15 Uhr das eigentliche Fest startet.
Buntes Programm auf dem Gelände des Heimatvereins
Hier erwarte die Gäste ein buntes Markttreiben mit verschiedenen Ständen sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, versprechen die Mitglieder des Heimatvereins. Für die kleinen Gäste gibt es unter anderem die Möglichkeit des Kinderschminkens.
Auch kulinarisch werde es verschiedene Angebote an Getränken und Speisen geben. Zum Einsatz kommen hier erneut die neuen Marktbuden des Vereins.
Ab 19 Uhr beendet ein DJ mit einer Disco mit Musik für Jung und Alt den Tag.
Lesen Sie auch: Beleidigungen und rauer Umgangston schon an Grundschulen: Wie in Schlanstedt gegengewirkt wird
Natürlich hoffe man - neben vielen Besuchern - auf gutes Wetter, aber dank der vorhandenen Überdachung können auch kurze Regenschauer trocken überstanden werden, betonen die Organisatoren.
Die benachbarten Feldbahner bieten an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr ebenfalls - letztmalig in diesem Jahr - Fahrten auf der historischen Bahn am Ortsrand an. Der Besuch in Schlanstedt kann also kombiniert werden.