1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Einladung zum Jubiläumsfest: Vom Glauben geprägt: Evangelische Grundschule in Zerbst gewährt Einblick in ihr Erfolgskonzept

Einladung zum Jubiläumsfest Vom Glauben geprägt: Evangelische Grundschule in Zerbst gewährt Einblick in ihr Erfolgskonzept

Seit 15 Jahren existiert in Zerbst eine evangelische Grundschule. Das wird nun mit einem Jubiläumsfest gefeiert, bei dem ein Wal eine entscheidende Rolle spielt.

Von Daniela Apel 17.09.2025, 06:15
Auf einen Wal treffen die Besucher des Jubiläumsfestes der evangelischen Grundschule in Zerbst.
Auf einen Wal treffen die Besucher des Jubiläumsfestes der evangelischen Grundschule in Zerbst. Foto: Daniela Apel

Zerbst - Seit nunmehr 15 Jahren existiert in Zerbst die evangelische Bartholomäischule. 2010 fing alles mit gerade einmal 18 Schülern an. Inzwischen sind es 80 Mädchen und Jungen, die hier verteilt auf die Klassen 1 bis 4 unterrichtet werden. Und über mangelnde Nachfrage kann sich die einzige freie Schule der Stadt nicht beklagen. Im Gegenteil. Die Bildungseinrichtung hat sich längst etabliert. Grund genug, um ausgiebig zu feiern.

Am 19. September findet das Jubiläumsfest statt, das um 15 Uhr in der Zerbster Bartholomäikirche beginnt. Im Rahmen einer festlichen Andacht erwartet die Gäste eine unterhaltsame Musical-Aufführung. Nach der gelungenen Premiere im Juni bringen die Schüler erneut singend, tanzend und schauspielernd das Stück „Jona und der Wal“ auf die Bühne des Altarraums.

Lesen Sie auch:Zerbster Bartholomäischule überzeugt mit individuellem Profil

Anschließend öffnen sich die Türen der nur wenige Schritte entfernten Schule und des dazugehörigen Hortes. Beim „Markt der Möglichkeiten“ können die Besucher in den Alltag an der familiär geprägten Einrichtung eintauchen, die über eine Turnhalle und einen Andachtssaal sowie ein weitläufiges Gelände verfügt. Spiel und Spaß für Groß und Klein sind organisiert. Daneben besteht ausreichend Zeit für Erinnerungen und Begegnungen - und das gern bei einem Stück Kuchen vom Büffet.