1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Klimaschutz: Welche Teiche in Zerbst mit Hilfe von Fördergeldern renaturiert werden sollen

Klimaschutz Welche Teiche in Zerbst mit Hilfe von Fördergeldern renaturiert werden sollen

Der Stadt Zerbst winken nicht unerhebliche Fördergelder für den natürlichen Klimaschutz – was konkret mit diesen Bundesmitteln gemacht werden soll.

Von Daniela Apel 21.05.2024, 18:00
Der Wertlauer Teich ist fast völlig zugewachsen. Er gehört damit zu den Dorfteichen, die im Rahmen des Aktionsprogramms „Natürlicher Klimaschutz“ oben auf der Prioritätenliste für eine Gewässersanierung stehen.
Der Wertlauer Teich ist fast völlig zugewachsen. Er gehört damit zu den Dorfteichen, die im Rahmen des Aktionsprogramms „Natürlicher Klimaschutz“ oben auf der Prioritätenliste für eine Gewässersanierung stehen. Foto: Daniela Apel

Zerbst. - Eine Fördersumme von knapp zwei Millionen Euro steht im Raum. Die endgültige Bewilligung liegt zwar noch nicht vor, gilt aber im Grunde als sicher. Sobald der Stadtrat die Bereitstellung der Eigenmittel in Höhe von gut 500.000 Euro beschlossen hat – vorgesehen ist das für den 29. Mai – sollte es nur noch eine Formsache sein, dass die Stadt Zerbst Geld aus dem Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“ erhält.