1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Bauernmarkt in der Börde: Tag der Regionen 2025 in Oschersleben: Das sind die Highlights

Bauernmarkt in der Börde Tag der Regionen 2025 in Oschersleben: Das sind die Highlights

Die Oschersleber Innenstadt verwandelt sich am Sonntag, 5. Oktober, zu einer Flaniermeile für die ganze Familie. Dort präsentieren sich rund 85 Aussteller, Vereine und Erzeuger aus der Region. Händler haben ihre Geschäfte geöffnet. Auf was sich die Besucher ebenfalls freuen können.

Von Jan Dahms 02.10.2025, 18:00
Neben den zahlreichen regionalen Spezialitäten, die es zu entdecken gilt,  werden die Besucher beim Tag der Regionen 2025 in der Oschersleber Innenstadt mit musikalischen Auftritten und Tanzeinlagen unterhalten.
Neben den zahlreichen regionalen Spezialitäten, die es zu entdecken gilt, werden die Besucher beim Tag der Regionen 2025 in der Oschersleber Innenstadt mit musikalischen Auftritten und Tanzeinlagen unterhalten. Archivfoto: Jan Dahms

Oschersleben. - Wenn sich der Sommer endgültig verabschiedet und dem Herbst den Vortritt gelassen hat, ist es Zeit für eine der beliebtesten Veranstaltungen in Oschersleben. Zum Tag der Regionen, der am kommenden Sonntag, 5. Oktober, in der Innenstadt stattfindet, werden deshalb erneut zahlreiche Besucher von Nah und Fern erwartet. Der Ausflug kann sich lohnen, die Gäste können sich in der Zeit von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt neben den kulinarischen auch auf einige weitere Highlights für die ganze Familie freuen.

Unter dem Motto „Starke Regionen – Starke Demokratie“ stehe dabei vor allem die Vielfalt im Mittelpunkt, die unsere Region so besonders mache, teilt das Oschersleber Stadtmarketing mit. Rund 85 Aussteller, Vereine, Direktvermarkter und Erzeuger werden auf der Flaniermeile ihre Angebote präsentieren.

Tag der Regionen 2025 in Oschersleben: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Damit nehmen wie im Vorjahr wieder so viele Teilnehmer teil, wie es die Kapazitäten rund um die Halberstädter Straße zulassen. Im Mittelpunkt stehen die regionalen Produkte. Zudem können die Besucher auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen - von deftigen Grillstullen über Pommes und Chips bis hin zu Handbrot, Waffeln, Crepes. Angeboten werden demnach beispielsweise Produkte mit dem Qualitätssiegel „Kulinarischer Stern“. Mit dieser Auszeichnung prämiert das Land jährlich qualitativ hochwertige und regionale Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt.

Auch für die kleinen Gäste ist gedacht. Auf dem Hackelberg stehen Hüpfburgen und Bastelstände bereit. Dort sind auch Polizei, Fliegerclub und Rennsportgemeinschaft mit ihren Ständen vertreten. Ins Gespräch kommen können die Besucher auch mit den Vertretern der Kreisverkehrswacht. Sie sind in der oberen Halberstädter Straße zu finden. Auch die Volksstimme ist mit Infostand und attraktiven Angeboten vor Ort.

Musik und Unterhaltung auf dem Marktplatz Oschersleben

Auf dem Marktplatz wiederum gibt unter anderem der Tourismusverband „Urlaubsregion Mittelelbe“ sowie der Landkreis Börde Anregungen und Informationen rund um aktuelle Urlaubs- und Freizeitangebote in der Region. Auch das Bördemuseum Burg Ummendorf ist nach Angaben des Landkreises mit einem Stand vor Ort. Hier erhalten die Besucher erste Einblicke in die frisch renovierten Räumlichkeiten des Museums und den derzeitigen Ausstellungen.

Auf dem Markt am Rathaus ist zudem erneut Platz für die kulturellen Höhepunkte. Den ganzen Tag über sorgen unter anderem Auftritte des Blasorchesters Oschersleben, der Band „Trumpet & more“ und der Oschersleber Tanzschule „B.Fitness“ für Unterhaltung. Auch der Schlagersänger, Songwriter, Entertainer und Produzent Kevin Neon hat sein Kommen angekündigt. Die traditionelle Übergabe des Erntekorbes ist um 11 Uhr geplant.

Programm zum Tag der Regionen 2025 auf dem Marktplatz in Oschersleben

  • 09:00 Uhr – Gottesdienst in der Kirche St. Nicolai
  • 10:00 Uhr – Musik der Kreismusikschule Kurt Masur mit Ecco Adventure, Gesangsduo Eike Kullak & Luisa Syrbe
  • 11:00 Uhr – Übergabe des Erntekorbes, kleine Redebeiträge und Interviews
  • 11:30 Uhr – Rundgang der Vertreter aus Politik und Wirtschaft
  • 11:45 Uhr – Blasorchester Oschersleben e. V.
  • 13:15 Uhr – Kevin Neon (Schlagersänger, Songwriter, Entertainer, Produzent)
  • 13:55 Uhr – Blasorchester Oschersleben
  • 14:05 Uhr – Kevin Neon
  • 15:00 Uhr – Trumpet & more
  • 15:45 Uhr – B.Fitness
  • 16:15 Uhr – Trumpet & more

Verkaufsoffener Sonntag in der Oschersleber Innenstadt am 5. Oktober

Anlässlich des Regional- und Bauernmarktes haben viele Innenstadthändler von 11 bis 16 Uhr bei einem verkaufsoffenen Sonntag ihre Geschäfte geöffnet. Auch die Stadtbibliothek Oschersleben und das Stadtmuseum in der Hornhäuser Straße 6 öffnen ihre Türen. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr können Lesebegeisterte vor Ort in der Kinder- und Erwachsenenbibliothek stöbern. Fündig werden die Besucher auch im Bibliothekskeller. Dort findet ein Bücherflohmarkt statt.

Wie die Organisatoren vom Tag der Regionen mitteilen, werden die Besucher aus Oschersleben gebeten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu kommen. Gäste von außerhalb können demnach die umliegenden Parkmöglichkeiten nutzen. Zusätzlich stehe der Festplatz in der Friedensstraße kostenfrei als Parkplatz zur Verfügung, heißt es weiter. Bereits seit Donnerstagabend gilt ein komplettes Park- und Halteverbot auf dem Parkplatz am Rathaus, am oberen Teil des Parkplatzes am Hackelberg und im Bereich der Halberstädter Straße ab der Ampelanlage Berliner Straße bis zur Ausfahrt Lüneburger Straße. Die Parkverbote werden nach dem Ende der Abbauarbeiten am Sonntag gegen 20 Uhr aufgehoben, teilt die Pressestelle der Stadt Oschersleben mit.