Billard 1. BC Magdeburg empfängt die Kellerkinder der Dreiband-Bundesliga
Die Gegner kommen aus München und Erlangen. Sie sind die Kellerkinder der Dreiband-Bundesliga. Beide Teams will der 1. BC Magdeburg schlagen am Wochenende an heimischen Tischen, um in der Spitze weiter mitzumischen.

Magdeburg - Neulich hat Frank Eder einem ehemaligen Mitstreiter applaudiert. Das war bei der Weltmeisterschaft in Sham el Sheik in Ägypten, die Eder und seine Frau zum Anlass für eine kleine Auslandsreise genommen hatten. Der Mannschaftsleiter des 1. BCM saß womöglich in der ersten Reihe, als der ehemalige Magdeburger Dick Jaspers zum fünften Mal den WM-Titel in einer überaus spannenden Partie gewann. Nach 32 Aufnahmen hatte der 56-Jährige Murat Naci Çoklu aus der Türkei mit drei Punkten Vorsprung bezwungen. „Dick konnte sich der Glückwünsche der Magdeburger sicher sein“, teilte der freundliche Frank Eder also mit. Aber nicht nur Jaspers.
Aus dem aktuellen Aufgebot des Dreiband-Bundesligisten aus der Elbmetropole kämpfte sich auch Dion Nelin bis in die K.o.-Spiele vor. In der Runde der besten 32 Akteure am Queue musste er sich dem starken Belgier Peter Ceulemans, der in der Bundesliga für den BC Elversberg antritt, geschlagen geben. Er ist ein Sohn des legendären Raymond Ceulemans, der in 40 Jahren 33-mal Weltmeister wurde. Nelin belegte nach seiner 41:50-Niederlage letztlich Rang 25.
Sie müssen wütend sein, wenn sie nicht absteigen wollen.
Frank Eder über die Konkurrenten des 1. BC Magdeburg am Wochenende
Für den 45-jährigen Dänen Nelin geht es allerdings an diesem Wochenende schon wieder um Platz eins. Zumindest um die Chance, im Meisterschaftskampf weiterhin eine gewichtige Rolle zu spielen. Und vom Papier her sind die Gegner an den heimischen Tischen an der Brenneckestraße – der BC München am Sonnabend (14 Uhr) und der ATSV Erlangen am Sonntag (11 Uhr) – schlagbare Kontrahenten. Oder wie Eder es formulierte: „Sie müssen wütend sein, wenn sie nicht absteigen wollen.“ Die Münchner auf dem neunten und vorletzten Platz mit nur einem Sieg und die Erlanger als Schlusslicht ohne jegliches Erfolgserlebnis spielten bislang vor allem aufgrund personeller Probleme ohne Fortune. „Aber ich denke, wir werden wieder die Bestbesetzung erleben“, blickte Frank Eder voraus. Zumindest die Bayern.
In einer leicht veränderten Besetzung im Vergleich zum jüngsten Doppelspieltag bei St. Wendel und in Elversberg treten die Gastgeber an. „Ömer Karakurt wird an diesem Wochenende bei den nationalen Meisterschaften starten“, berichtete der Mannschaftsleiter über den 29-Jährigen aus der Türkei. Für ihn geht Radek Novak an Position zwei, der Tscheche absolviert damit seinen zweiten Einsatz für den Tabellendritten in dieser Saison. In seinem ersten Spiel, beim Sieg gegen den BC International, war Novak der einzige Magdeburger, der als Verlierer vom Tisch gegangen war. „Danach hat er nicht mehr geredet“, berichtete Eder mit einem Augenzwinkern.
Außerdem kämpfen Markus Schönhoff, der stabilste und einzig ungeschlagenen Akteur der Magdeburger in dieser Serie, und Uwe Werner um den Saisonsieg fünf und sechs. Mannschaftsleiter Frank Eder würde seinen Mitstreitern ganz sicher applaudieren.